Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der B 256, bei denen zwei Menschen leicht verletzt wurden. Die Schadenshöhe bewegt sich nach derzeitigen Schätzungen in einem hohen vierstelligen Bereich.

Gegen 6.25 Uhr fuhr ein 58-jähriger Mann am Neuwieder Kreuz auf die B 256 in Richtung Rheinbrücke auf. Er zog unmittelbar von dem rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah hierbei einen herankommenden Ford Fiesta, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Durch die Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.

Eine nachfolgende 26-jährige Fahrzeugführerin erkannte den Unfall zu spät, geriet nach einer Vollbremsung ins Schleudern und landete schließlich im Straßengraben. Glücklicherweise wurde die Frau nicht verletzt. An ihrem Peugeot entstand jedoch Totalschaden.

Der Fahrer eines BMW konnte noch rechtzeitig hinter dem ersten Unfallfahrzeug auf der linken Spur abbremsen. Dies gelang einem 28-jährigen Fahrzeugführer hinter dem BMW nicht mehr und er kollidierte mit dem stehenden PKW. Der Fahrer des BMW wurde leicht verletzt.

Am Stauende, in Höhe der Abfahrt Torney, kam es zu einem weiteren Folgeunfall, bei dem eine 20-jährige Fahrzeugführerin nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Sie schob zwei Fahrzeuge auf das Stau-Ende auf und wurde hierdurch leicht verletzt.



Eine Stunde nach dem ersten Unfall musste die Polizei Neuwied einen weiteren Unfall auf der B 256, Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm, aufnehmen. Auch in diesem Fall war die Ursache des Unfalles ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Die Fahrerin eines Renault zog nach der Auffahrt zur Rheinbrücke auf die mittlere Spur. Ein 20-jähriger PKW-Führer konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Renault. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenstoß zunächst in die linke und schließlich in die rechte Leitplanke geschleudert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

An diesem Vormittag waren drei Fahrzeuge der Polizei und des DRK im Einsatz. Insgesamt mussten neun beschädigte PKW durch ein Abschleppunternehmen von der Bundesstraße geschleppt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Auf Einladung von Verbandsbürgermeister Hans-Günter Fischer wurden 26 in der VG Linz ehrenamtlich tätige Menschen im Beisein ...

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

Neuwied. Er ist neu, er ist anders, er ist schöner, der Knuspermarkt Neuwied. Am heutigen Donnerstagabend (29.11.) wurde ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Puderbach. Das „Klapptheater“ besteht aus den beiden Künstlern Martin Prochaska und Thomas Nied. Martin Prochaska ist Puppenspieler ...

Fast 2.000 Autos zu schnell auf der L 264 bei Harschbach

Gerade bei den Unfällen mit Personenschäden ist überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor die Hauptunfallursache Nr. Eins. Bei ...

Ein Rucksack voller Geld

Koblenz. Am Dienstagmittag, 27. November entdeckten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bei einer Kontrolle im Raum Trier mehr ...

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Neuwied. Die Zahl der Arbeitslosen ging im November weiter zurück: Laut Agentur für Arbeit Neuwied sind derzeit in den Landkreisen ...

Werbung