Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins 1888 Hardert. Jung und Alt waren zum legendären Hüttenzauber in die heimische Grillhütte am Waldrand geladen.

DJ Lupo verstand die Gäste zu unterhalten und sorgte für eine tolle Stimmung. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. Die Damen des MGV Hardert hatten sich im Vorfeld viel Arbeit gemacht und die Hütte liebevoll geschmückt. Der Wettergott sorgte draußen für das passende Ambiente und ließ es leicht schneien. Das Kaminfeuer prasselte und erwärmte die Gäste im Inneren der Hütte.

Fleißige Hände hatten ein zusätzliches Zelt aufgebaut, in denen Gasstrahler mollige Wärme verbreiteten. Der allseits bekannte und beliebte DJ Lupo legte die Scheiben auf und ließ eine tolle Aprés Ski Stimmung aufkommen. Lupo macht das noch ganz im alten Stil. Bei ihm werden die Scheiben in einen CD-Player geschoben. Der DJ animierte sein Publikum ständig zum Tanzen.

Aus der Küche strömte der Duft von diversen Leckereien. Der Gesangverein hatte die Tische liebevoll dekoriert und mit Kerzen bestückt, die eine romantische Stimmung verbreiteten. Natürlich durfte die Pistenbar nicht fehlen. Dort wurden eifrig Cocktails gemixt, die reißenden Absatz fanden. Eine echte Hüttengaudi, die bei den vielen Hardertern und deren Gäste großen Anklang fand. Die Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits fest eingeplant. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Dierdorf. Der VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen traf sich im evangelischen Gemeindehaus Dierdorf zu seinem traditionellen ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

„Mit Ihrem Foto und dem Kauf von Mangos können Sie Kindern helfen, die in der Prostitution ums Überleben kämpfen oder sie ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

Neuwied. Standen früher mehr Serviceleistungen im Mittelpunkt, werden nunmehr stärker Beratungsleistungen nachgefragt. Damit ...

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Puderbach. Die Verbindung kam durch eine persönliche Bekanntschaft des Schulleiters Edmund Mink und Dr. Christian von der ...

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Wer sich am vergangenen Samstagabend vom Schneefall in der Wohnung festhalten ließ, verpasste einen sehr unterhaltsamen ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Sessenhausen. Polizeibeamte der Autobahnpolizei bemerkten den Brand am Kutscheider Hof. Über die DRK-Leitstelle Montabaur ...

Werbung