Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

SG Marienhausen auf 3. Platz bei Hallenkreismeisterschaft

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau konnte am vergangenen Sonntag in Montabaur den dritten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft erreichen. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr Hallenkreismeister im Bereich der C und D Klassen wurde, ist man nun unter den drei besten Mannschaften auf Kreisebene im A und B Klassenbereich.

Marienhausen. Im ersten Spiel konnte das Team aus Marienhausen verdient durch zwei Tore von Pierre Alof und eins von Tobias Müller gegen Thalhausen mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Spiel siegte Ellingen verdient mit 2:0 und man ging als zweiter ins Halbfinale gegen Vettelschoss. In den zwanzig Minuten Spielzeit konnte kein Tor fallen und es ging ins Sieben-Meter-Schiessen. Hier konnte man leider den letzten Schuss nicht rein machen und die Mannschaft musste sich mit 5:4 geschlagen geben.

Nachdem Steinefrenz im Spiel um Platz drei früh in Führung ging, konnte Daniel Kaiser mit zwei Toren die Führung zum 2:1 erzielen. Diese hielt bis 20 Sekunden vor Schluss und das Team musste wieder ins Sieben-Meter-Schiessen. Hier setzte man sich überlegen mit 3:0 durch, da der Torwart Tobias Siebenaller alle Siebenmeter halten konnte.



Nachdem guten dritten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft, geht die Saison nun im Freien weiter. Die erste Mannschaft belegt momentan einen guten Platz im oberen Tabellendrittel, die zweite Garnitur steckt noch mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Sollte der Wettergott mitspielen wird die Saison am Sonntag, den 10. März 2013 fortgesetzt. Die zweite Mannschaft hat um 12.30 Uhr ein Heimspiel in Marienhausen gegen den TUS Hilgert, die erste Mannschaft muss um 14.30 Uhr beim Tabellennachbarn Thalhausen antreten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Region. Jesko Johannsen lebt als freier Journalist und Autor in Ruanda. Dort hat er ein Kinderbuchprojekt in Angriff genommen, ...

Neuer Schornsteinfeger in Waldbreitbach

Zum 1. Februar trat Oliver Heck aus Horhausen, bisher bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kreis Altenkirchen, sein ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters zufrieden mit Gesundheitsmesse in Bad Marienberg

„Viele Menschen sind bereits lange an Diabetes erkrankt, bevor Sie es herausfinden“, so die Chefärztin der Inneren Abteilung ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Region. Für Mopeds, Mofas, Mokicks und kleine Roller bis 50 ccm Hubraum, gilt ab dem 1. März ein neues Versicherungskennzeichen.
Das ...

Schulwerker der Realschule Puderbach aktiv

Puderbach. Die kürzlich an der RS plus Puderbach gegründete „Schulwerker AG“, besteht aus 8 bis 10 Schülern ab der siebten ...

VG Unkel plant mit der EVM fünf bis elf Windräder auf dem Asberg

Laut der EVM befindet sich der Windpark im Planungsstatus, d.h. es werden derzeit Anträge gestellt und das Vorhaben projektiert. ...

Werbung