Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Straßenführung in Hanallee wird noch mal diskutiert

Der Dierdorfer Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung unter anderem die Verkehrsführung nach dem Ausbau der Hanallee festgelegt. Die Anwohner fanden die vorgesehene Führung nicht gut, hatten allerdings in der anschließenden Einwohnerfragestunde kein Rederecht zu diesem Thema.

Über die Verkehrsführung der Hanallee an der Einmündung Obertorstraße haben Rat und Anwohner unterschiedliche Meinung. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung folgende Verkehrsführung für die Hanallee beschlossen: Nach dem Ausbau soll die Hanallee Einbahnstraße werden. Die Zufahrt erfolgt über die Schlossstraße. Von dort kann der Besucher oder Anlieger entweder nach rechts über die Hanallee Richtung B 413 oder links Richtung Obertorstraße fahren. An der Obertorstraße gibt es dann vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts. An diesem Punkt kommt von den Anwohnern die meiste Kritik.

Entweder müssen die Bewohner, die in Richtung Puderbach, Hachenburg wollen eine ganze Runde durch die Stadt fahren, was einen Umweg von 1,2 Kilometer bedeutet oder irgendwo in der Stadt drehen und zurückfahren. Wer von der Hanallee aus zum Krankenhaus, Friedhof oder Marienhausen will, fährt einen Umweg von 1,8 Kilometer. Die Anwohner der Hanallee, die nach Neuwied oder Koblenz wollen, müssen in der Bahnhofstraße dann nach links auf die B 413 auffahren und dies ist gerade in den verkehrsreicheren Zeiten ein Geduldsspiel.



Der NR-Kurier wollte von den Fachbehörden, LBM, Polizei und Verbandsgemeinde Dierdorf wissen, warum sie diese Verkehrsführung vorgeschlagen haben und nicht einfach die Hanallee durchgehend von der Obertorstraße bis zur B413 als Einbahnstraße erklären, was aus Sicht der Anwohner weniger Umweg und Probleme nach sich zieht.

Die Antwort war eine Einladung zu einem Ortstermin am 12. März 2013 um 14.00 Uhr, dann wolle man die Verkehrsführung im Beisein des NR-Kuriers noch einmal diskutieren. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zahl der Verkehrstoten in der Region gestiegen

Region/Koblenz. Die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2012 des Polizeipräsidiums Koblenz wurde jetzt vorgelegt.

Im Jahr ...

Neuwieder Unternehmen entwickelte Innovation für Klettergärten

Es sind nicht immer Kletterexperten, die sich in schwindelerregenden Höhen von Baum zu Baum schwingen. Seit Klettern in speziell ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Bonefeld. Am gestrigen Samstagabend (2.3.) hat sich der Vorhang im Deichwiesenhof zur Premiere „Der irre Theodor!“ geöffnet. ...

Große Gewerbeschau in Windhagen am 21. April

Im Rahmen der Infoveranstaltung erläuterte Martin Buchholz den Ausstellern der Gewerbeschau die erweiterten Werbemaßnahmen, ...

Malteser bieten Besuchsdienst für alte Menschen in Neuwied an

Vor zehn Jahren starteten die Malteser ihr Engagement in diesem Bereich in Deutschland. Inzwischen gibt es diese Dienste ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach feierte Premiere

Urbach. Dass die eigene Familie ein rechtes Hindernis sein kann, kennt bestimmt jeder. Für Friedhelm Beierle stellen seine ...

Werbung