Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete Verein Okanona Kinderhilfe Namibia hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Besonders geehrt wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder HOrst und Ingrid Siegel.

Horst und Ingrid Siegel (Mitte) freuten sich über die Ehrung durch den Verein.

Den Vereinsmitgliedern wurde vom Vorstand über das gesammelte Geld und die Unterstützung der Kindergärten in den Slums von Swakopmund berichtet. Die finanzierten Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen und die Unterstützung der zahlreichen Patenkinder bei der Schul- und Berufsausbildung ermöglicht den Kindern und Jugendlichen - davon viele Halb- oder Vollwaisen - eine lebenswerte Zukunft zu eröffnen, damit sie später aus eigener Kraft ein besseres Leben führen können.

Sabine Märtens (Großmaischeid) wurde ebenso wie Ursula Reuhl (Hadamar) als Vorsitzende bzw. stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören Christiane Claaßen (Engers) und Gerd Breiten (Nauort).

Eine besondere Ehrung erhielten die Eheleute Horst und Ingrid Siegel (Meinborn), die nach elf Jahren Mitgliedschaft im Vorstand des Vereines aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl antraten. Horst Siegel wurde 2002 zum Kassenwart ernannt und leistete bis zuletzt seine Aufgaben mit großen Engagement und Umsicht. Auch Ingrid Siegel, seit 2003 als Schriftführerin für den Verein tätig, hat sich in hervorragender Weise um den Verein und damit die Kinder in Afrika verdient gemacht.



Im Namen des Okanona-Teams und des Krankenhauses bedankte sich Erwin Reuhl, Geschäftsführer des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses, bei der bisherigen Schriftführerin und dem Kassenwart für die langjährige geleistete Arbeit. Er drückte seine hohe Anerkennung für die selbstlose Arbeit zum Wohle des Nächsten und zur Ehre Gottes aus. Horst und Ingrid Siegel bleiben weiterhin Mitglieder des Okanona Hilfsvereins und alle freuen sich auf weitere, erfolgreiche Jahre und eine gute Zusammenarbeit.

Weitere Informationen unter: www.okanona.de



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Feldkirchener Boule-Spieler in Bezirksliga aufgestiegen

Mit Disziplin, Trainingsfleiß, Taktik, Motivation, Kameradschaft und Siegeswille war die Leistungssteigerung unverkennbar. ...

Niclas Ott mit Team Rheinland 10. bei Deutschlandpokal

Dabei konnte Niclas gegen die Nr. 1 der Norddeutschen mit 3:2 gewinnen. Eine etwas überraschende Niederlage folgte dann gegen ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Straßenhaus. Die Bundestagskandidatin und kinder- und familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Elisabeth ...

Symbolische Baumpflanzaktion von Johnson Controls in Buchholz

Das Programm der zweitätigen Veranstaltung umfasste Workshops und Vorträge über die Wiederverwertung von Rohstoffen, nachhaltige ...

Rüddel sucht Vorschläge für Deutschen Engagementpreis

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Der Deutsche Engagementpreis ehrt jährlich freiwillig engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Als Vizepräsidentin wurden – wie bisher schon – Gertrud Hoffranzen aus Mehring im Kreis Trier-Saarburg sowie – neu – Gerlinde ...

Werbung