Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

VHS Weinreise in Traumfabrik des deutschen Weins

Das neunte Weinseminar für WeinEinsteiger und WeinLiebhaber an der vhs Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp legte schwerpunktmäßig den Fokus auf das größte deutsche Anbaugebiet, Rheinhessen. Das Gebiet hat neben der traditionellen Weinkultur ein qualitativ ausgezeichnetes Niveau in punkto Schaumweinherstellung.

Neuwied. Begrüßt wurden die Telnehmer deshalb mit unterschiedlich fruchtigen Variationen als Fingerfood, jeweils korrespondierend zum angebotenen Winzersekt. Im theoretischen Teil des Seminars informierte Micha Stalp über die „Wein“-Geschichte Rheinhessens, erklärte kompetent den Zusammenhang von Böden und Weinvinifizierung und kommunizierte mit Leidenschaft den Wandel Rheinhessens hin zu einer Kulturlandschaft mit neuem Selbstbewusstsein, innovativen Konzepten und spannenden Weinvisionen.

In der Pause konnte man in der Weinverkostungszone diskutieren, verweilen und die unglaubliche Vielfalt und den hohen Qualitätsstandard rheinhessischer Weiß- und Rotweine in Gelassenheit und mit Konzentration sensorisch wahrnehmen und erfahren. Verkostet wurden dabei Weine aus diversen Weingütern. Ausgewählte und auf die Weine abgestimmte Käsespezialitäten und andere wunderbar schmeckende kulinarische Überraschungen sorgten bei den Teilnehmern für Erstaunen und Begeisterung.



Zum Abschluss der Veranstaltung, die wieder im liebevoll dekorierten Café KIS stattfand, wurde von Marion Herz-Stalp das Dessert „Crêpe Suzette“ aufgetischt, welches mit einer korrespondierenden Ortega Auslese den idealen Weinverbündeten hatte.

Eine Teilnehmerin brachte ihren Eindruck auf diesen Punkt: „In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Weinmachern und Weinmacherinnen im Rampenlicht. Nie hätte ich eine solch bemerkenswerte Vielfalt an Weinqualität unterschiedlichster Rebsorten in einem Anbaugebiet überhaupt für möglich gehalten.“

Im November beim nächsten Weinseminar der VHS Neuwied wird der Fokus auf roten Cuvées der Extraklasse aus sieben deutschen Anbaugebieten liegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Zu ihren Aufgaben gehören die fachmännische Markierung, regelmäßige Kontrollen, kleinere Freischneidearbeiten sowie ein Beschwerdemanagement. ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Flexstrom hat jetzt die Strom- und Gaslieferung eingestellt. Kunden des Billiganbieters müssen sich jedoch keine Sorgen machen, ...

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

„Wir erleben in unserer politischen Arbeit immer wieder, wie lebendig und vielseitig unser Aubachdorf doch ist. Daher wollen ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ...

CDU Neuwied kritisiert Mainzer Landesentwicklungsprogramm LEP IV

Die Neuwieder CDU ist der Meinung: „Was Frau Lemke dazu in Mainz präsentiert hat, schafft keine Rechtssicherheit, sondern ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Höhner freuen sich bereits auf das Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. ...

Werbung