Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

Im Rahmen von „CDU trifft …“-Aktionen hat sich der Ortsverband Oberbieber zum Ziel gesetzt, wichtige und interessante Einrichtungen und Personen in und um Oberbieber zu besuchen und mit ihnen intensiver ins Gespräch zu kommen. Diesmal verabredeten sich die Christdemokraten mit der Freiwilligen Feuerwehr in Oberbieber.

Die CDU-Ortsvereine Oberbieber und Niederbieber statteten dem Löschzug 7 einen Besuch ab.

„Wir erleben in unserer politischen Arbeit immer wieder, wie lebendig und vielseitig unser Aubachdorf doch ist. Daher wollen wir mit regelmäßigem Austausch unseren Eindruck bestärken und das auch über die Grenzen von Oberbieber bekannt machen,“ so Vorsitzender Jörg Röder zu den geplanten Aktionen.

Zunächst stand die Freiwillige Feuerwehr in Oberbieber auf dem Programm. Zu dem Besuch in dem beeindruckenden und modernen Feuerwehrhaus des siebten Löschzugs schlossen sich auch befreundete Christdemokraten des Ortsverbands Niederbieber an.

Der dortige Vorsitzende Benedikt Papst pflichtete seinem Kollegen Röder bei: „Wir wollen uns genauer über die Arbeit der Feuerwehr informieren und den engagierten Ehrenamtlern einmal Danke sagen für ihre wichtige Arbeit.“

Löschzugführer Andreas Graß, Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, und Jürgen Romotzki zeigten sich erfreut über den Besuch und führten die CDUler bereitwillig durch das Feuerwehrhaus. Außerdem informierten sie umfassend über die regelmäßigen Abläufe und die Organisation im Ernstfall und erläuterten Aufbau und Funktion der einzelnen Einsatzfahrzeuge.



Die Besucher waren beeindruckt von besonders schwerwiegenden Unfällen und traurigen Einzelschicksalen, von denen die Feuerwehrleute sehr offen und ernst berichteten. Aber auch Anekdoten, wie die eines überraschten Kollegen, der zu seinem brennenden Gartenhäuschen gerufen wird (es konnte Schlimmeres verhindert werden), gehören zur Arbeit der Feuerwehr.

Die beiden Vorsitzenden Papst und Röder dankten den Vertretern der Oberbieberer Feuerwehr sehr herzlich: „Wir haben alle noch einmal viel dazu gelernt und wissen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr noch höher zu schätzen als ohnehin schon. Diese Arbeit verrichtet die Feuerwehr Oberbieber schon seit 125 Jahren mit großer Zuverlässigkeit.“

Der Löschzug feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum, zu dem die CDU herzlich gratuliert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


7 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Neuwied

„Ich freue mich, dass in unserer Region eine solch positive Förderung vom Land gewährt wird“, betont der heimische Landtagsabgeordnete ...

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Rengsdorf/Kurtscheid. Der Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat sich in einem offenen Brief an den Verbandsbürgermeister Hans-Werner ...

Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Rengsdorf. Während sich die jungen Besucher im Nichtschwimmer-Erlebnisbecken an Wasserkanonen, Breitspeier, Massagedüsen, ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Flexstrom hat jetzt die Strom- und Gaslieferung eingestellt. Kunden des Billiganbieters müssen sich jedoch keine Sorgen machen, ...

Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Zu ihren Aufgaben gehören die fachmännische Markierung, regelmäßige Kontrollen, kleinere Freischneidearbeiten sowie ein Beschwerdemanagement. ...

VHS Weinreise in Traumfabrik des deutschen Weins

Neuwied. Begrüßt wurden die Telnehmer deshalb mit unterschiedlich fruchtigen Variationen als Fingerfood, jeweils korrespondierend ...

Werbung