Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Burg Reichenstein feiert an Muttertag Burgfest

Schon eine Idee, wie Sie den Muttertag in diesem Jahr gestalten werden? Die Reichensteiner Ritter, Burgfrauen und Kräuterweiber haben was: sie laden am 12. Mai von 11.00 bis 18.00 Uhr zum beliebten Burgfest mit Ritter, Burgfrauen und Speisen wie im Mittelalter, auf und um die Ruine Reichenstein bei Puderbach ein. Das ist nicht nur für Mütter eine schönes Ausflugsziel, sondern gleich für die ganze Familie.

Burgfest mit Ritter, Burgfrauen und Speisen wie im Mittelalter wird es am Muttertag geben. Foto: Regina Kux

Nach außen hin liegt die Burg noch im Dornröschenschlaf, doch hinter den Kulissen herrscht emsiges Treiben: Plätze für Händler, Ritter und Handwerker werden vorbereitet und die Gartendamen bringen den vom langen Winter endlich erwachten Burggarten wieder auf Vordermann. Das ein oder andere bekannte Gesicht wird dabei sein: die beliebten Ritter von Askalon schlagen sich tapfer, der „Grüne Bogenschütze“ lässt Kinder ins Schwarze treffen; Musikanten und Spielleute sorgen für das passende Rahmenprogramm. Imkerei, Goldschmiedin, Korbflechter, Filzer und Co. präsentieren das typische Handwerk des Mittelalters. Und auch köstliches Brot mit den Sauerteigen Herrmann und Sigfried wird es geben. Wie auch in den letzten Jahren steht am Garten wieder einen Stand mit Jungpflanzen für den Nutzgarten, in dem Sträucher der Liebesäpfel, scharfe Chilisorten für die Würze, Gurken, Kürbisse und vieles andere zum Verkauf angeboten wird.



Während der Burggarten den Duft von frischen Kräutern verströmt und zum Schauen und Verweilen einlädt, lassen versierte Burgführer die Gäste in das mittelalterliche Leben der Reichenstein und seiner Bewohner eintauchen. Der Förderverein der Burg Reichenstein e. V. hat sich zusammen mit Burgfrau Birgit Klaes-Huppertz für dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht: zünftige „Speisen wie im Mittelalter“ steht auf der Menükarte und als Motto für das Burgfest 2013. „Mehr wird nicht verraten“, so die Köchin, als der NR-Kurier einen Blick in die Töpfe beziehungsweise auf die Speisekarte werfen wollte.

Ein Winzer aus Winnigen, der ehemaligen Grafschaft Sponheim ist Vorort und sorgt mit köstlichen Rot- und Weißweinen für eine gekonnte Abrundung des mittelalterlichen Mahls. Der Eintritt liegt bei 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für den Nachwuchs und Gewandete. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SG Puderbach verliert Heimspiel mit 0:2

Nach dem Wiederanpfiff wurde Puderbach so langsam wach und kam etwas besser ins Spiel. In der 55. Minute musste ein Weitefelder ...

Klassenerhalt für Ellingen II fast gesichert

Ellingen. Bereits in den Anfangsminuten hatte Nauort gleich zwei hochkarätige Möglichkeiten, früh in Führung zu gehen. Ein ...

Ortseingang von Heimbach hat ein neues Gesicht

Die beiden Organisatoren Markus Blank und Uwe Siebenmorgen haben die Planungen des Projekts bereits vor einem Jahr anlaufen ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Hachenburg. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, ...

Neuwied – Art präsentiert Kunst im Karree

Freie Künstler, VHS-Dozenten und Hobbykreative nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Werke vorzustellen. Man konnte manchen ...

Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Ellingen. Die Gastgeber markierten bereits nach zwölf Minuten die 1:0 Führung. Nach toller Vorarbeit von Andreas Bahn schob ...

Werbung