Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung in Rheinland-Pfalz ist den Feuerwehren jetzt möglich selbst auszubilden. Die ehrenamtlichen Angehörigen sollen zum Führen von Einsatzfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen berechtigt werden.

Das Fahrzeug muss mit seinen Funktionen kennen gelernt werden. Fotos: Nicole Wirtz

Puderbach. Mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie gilt die neue Fahrerlaubnis der Klasse B nur noch für das Führen von Fahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Nach altem Recht konnten noch Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen geführt werden. Diese Regelung bereitete den Feuerwehren, so auch der Puderbacher Wehr, Probleme, da die Einsatzfahrzeuge durchweg mehr als 3.5 Tonnen wiegen.

Nach umfangreichen Vorbereitungen begann am vergangenen Freitag die Einweisung der ersten Feuerwehrkameraden in der Verbandsgemeinde Puderbach zur Fahrberechtigung bis 7,5 Tonnen mit Anhänger. Die Ausbildungsdauer umfasst neun Einheiten á 45 Minuten. Sie beinhaltet theoretische und praktische Ausbildung durch Hans-Joachim Schwanbeck und Jörg Schmidt zur Vorbereitung auf die 90 Minuten dauernde Fahrprüfung.



Die Prüfung wird durch die eigenen Feuerwehrleute Michael Führer und Dirk Kuhl abgenommen. Nach bestandener Prüfung dürfen die Schüler im Rahmen einer Sonderfahrtberechtigung die Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen zu dienstlichen Zwecken im gesamten Bundesgebiet führen. In der Verbandsgemeinde Puderbach sollen in den nächsten beiden Jahren zehn Einsatzfahrer ausgebildet werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Marienhausen. Die zweite Mannschaft gewann am Samstag (4.05.) in Marienhausen mit 5-4 gegen den unmittelbaren Mitkonkurenten ...

Mainacht in Niederbieber

Niederbieber. Die Jungburschen wurden nach traditioneller Art in den Verein aufgenommen. Nach der Aufnahme und dem Gesang ...

Perspektivenwechsel – Der andere Blick auf Demenz

Neuwied. In der Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“ am 15. Mai 2013 soll vermittelt werden, wie Angehörige und Freunde ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Hachenburg/Region, Mai 2013. Ausgeprägte Empathie im Beratungsgespräch, hohe Serviceorientierung, große Sorgfalt sowie Individualität ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Ellingen. Begann die Heimmannschaft noch recht schwungvoll. Das Team erarbeitete sich in der Anfangsphase einige Torchancen ...

Big Band Georg Wolf spielte für guten Zweck

Kleinmaischeid. Es ist schon ein besonderes Erlebnis die Konzerte von Georg Wolf und seiner Big Band. Die Kleinmaischeider ...

Werbung