Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft S.D. Carl Fürst zu Wied und des Neuwieder Oberbürgermeisters Nikolaus Roth im Neuwieder Schlosshof das „Historische Forum Neoweda“. Am heutigen Samstagabend (1.6.) gab es den großen Zapfenstreich.

Das Schloss Neuwied bot eine eindrucksvolle Kulisse für den Großen Zapfenstreich. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit einem Ökumenischen Gotteslob wurde das „Historische Forum Neoweda“ im Neuwieder Schlosshof eröffnet. Der Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung war am heutigen Samstagabend sicherlich der „Große Zapfenstreich“. Dicht gedrängt standen die Zuschauer im Schlosshof als der Musikverein Heimbach-Weis und diverse Garden einmarschierten.

Allen Garden voran die Ehrengarde der Stadt Neuwied. Mit dabei die Burgmannen aus Runkel, die Wohrataler Scharfschützen, die Historische Bürgergarde Schlüchtern, die Kronberger Ritter und die Landsknechte Schadeck. Sie zusammen bildeten eine einsdrucksvolle Kulisse für den großen Zapfenstreich, den S.D. Carl Fürst zu Wied abnahm.

Am morgigen Sonntag geht das Treiben im Neuwieder Schlosshof weiter und endet am späten Nachmittag mit Kanonenschüssen und Böller. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr sparte durch Kooperation mit Gefängnis 70.000 Euro

Um 9.30 Uhr hatte der Feuerwehrtag in Bruchhausen mit einer Messe zu Ehren der verstorbenen Wehrleute begonnen. Die Festveranstaltung ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Unter den aufgeschreckten Passanten macht das Wort von einer möglichen Geißelnahme die Runde. Das hatte auch die regionale ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Region. Derzeit sind im Aufsichtsbezirk der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) Firmen unterwegs, die Eigenheimbesitzern ...

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Danach führte die Prozession über die Hauptstraße, mit Gebetsstationen am Stockhausener und Rederscheider Segenskreuz (Vierwinden) ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Neuwied. Die Veröffentlichung einzelner Umweltberichte ist eine gute Tradition bei der Kreisverwaltung Neuwied ausgewählte ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Steimel. Es wird die Bewohner des schönen Westerwaldortes Steimel freuen, ab dem heutigen Samstag haben sie vor Ort einen ...

Werbung