Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Selbstentzündung durch Öllappen

“Unklare Rauchentwicklung” lautete die Einsatzmeldung, die am 09.06.2013 um 1:15 von der Leitstelle an die Feuerwehr Großmaischeid durchgegeben wurde. Die erste Erkundung ergab genau dies: Eine “unklare” Rauchentwicklung.

Dieser Einsatz wäre vermeidbar gewesen.

Großmaischeid. Erst im Rahmen einer intensiven Suche durch die Großmaischeider Feuerwehr konnte nach einiger Zeit ein Lappen entdeckt werden, aus dem eine Rauchfahne aufstieg. Erst die weitere Befragung der Anwohner ergab, dass mit diesem Lappen im Laufe des Tages Leinöl aufgenommen wurde.

Die Erklärung für die Selbstentzündung: Durch das Aufsaugen im Gewebe erhöht sich die Oberfläche des Öls und es kann leichter mit dem Luftsauerstoff reagieren. Bei dieser Oxidation wird Wärme frei. Ist der Lappen nun zusammengeknüllt, kann die Wärme nicht abziehen. Der Lappen entzündet sich.

Um die Gefahr zu minimieren sollten die Lappen gewässert und ausgebreitet werden, um eine Wärmeabfuhr zu ermöglichen. Alternativ können sie in einem luftdichten Glas oder Metallbehälter aufbewahrt werden. Durch die fehlende Sauerstoffzufuhr findet keine Reaktion und damit keine Erwärmung statt.



Die “kontrollierte Verbrennung” der getränkten Lappen hingegen birgt weitere Gefahren und wird nur unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen empfohlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Dierdorf feierte vier Tage Kirmes

Dierdorf. Am Freitagabend startete die diesjährige Kirmes mit der Coverrock-Band SAINT, die das Beste aus Rock, Dancefloor, ...

Bessere Möglichkeiten für KindertagespflegerInnen

„Kindertagespflege ist eine sehr familiennahe und zeitlich flexible Betreuungsform und somit besonders attraktiv für jene ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Pracht-Wickhausen. Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, eigentlich ein Fußballsportverein und an als Grenzdorf ...

Bus-Probleme in der KiTa „Wichtelnest“ Urbach

Die SPD-Wahlkreisabgeordnete aus Forst (Kreis Altenkirchen) besuchte die Kindertagesstätte „Wichtelnest“ in Urbach. Die Eltern ...

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Neuwied/Region. Es ist wieder soweit: Die „Sterne des Sports“ sind gestartet. Gemeinsam suchen der Deutsche Olympische Sportbund ...

Die Iserbachschleife – Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Rengsdorf. Um den Wanderern ein weiteres Highlight im Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten, entwickelt die Verbandsgemeinde ...

Werbung