Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Was Jungs auch mögen: Gemeinsam kochen

Im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Jugendtreff „Big House“ wurde an der Integrierten Gesamtschule/Realschule Plus im Schuljahr 2012/2013 erstmals eine Jungen-AG für Ganztagsschüler angeboten.

Zehn Schüler zwischen 12 und 15 Jahren trafen sich hierzu wöchentlich mit Pierre Lorenz im Big House, um zusammen Programmpunkte und Aktionen zu planen, sich über Jungen- und „Männer“-Themen auszutauschen, aber vor allem um Spaß zu haben, gemeinsam etwas Neues zu erleben und auch mal ein wenig zu entspannen.

Darum gehörten Spiele, Filme, Essen und Musik genauso zur AG wie die Organisation eines Pausenverkaufs, ein Interview mit einem Polizisten oder das Thema Sexualität.

Die Jungen-AG wird neben der Jungensprechstunde, Selbstbehauptungskursen, der Lernzeit und weiteren Kooperationsangeboten von IGS/RS+ und Jugendtreff derzeit aus den Bundesmitteln für Bildung und Teilhabe finanziert. Auf dem Foto zeigen Dennis, Thomas und Ali ihre persönlichen „Highlights“ aus der Jungen AG: Konsolenspiele, Pausenverkauf, Spielfilme und Serien zusammen gucken sowie gemeinsam backen, braten und kochen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Unmögliche Modenschau“ war Höhepunkt im Freibad Oberbieber

Es ging bereits zum dritten Mal um den heißbegehrten Oberbieberer „Catwalk Pokal“. Schon in den Jahren zuvor begeisterte ...

SPD und Lehrer: Immer noch gefährlicher Verkehr auf Heddesdorfer Berg

"Die Verkehrssituation auf dem Heddesdorfer Berg hat sich auch nach der Errichtung der ersten Sicherheitsmaßnahmen nicht ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Auf Initiative der Bundesregierung führt der Deutsche Olympische Sportbund seit Jahren das Programm „Integration durch Sport“ ...

Neuwied lädt zum Französischen Markt ein

Über 50 Händler werden ein Wochenende lang mit ihrer charmanten Art und der Vielfalt an französischen Köstlichkeiten ein ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

„Mi chiamano Mimi“: Auch im fünften Jahr der Festspiele in Bendorf rundet Musik aus verschiedenen Genres das Theaterprogramm ...

Wirtschaftsministerin besuchte Nölken und Dr. Boy

Bei ihrem Besuch des Unternehmens Nölken Hygiene Products GmbH in Windhagen interessierte die Wirtschaftsministerin besonders, ...

Werbung