Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers Erwin Rüddel, MdB, der kürzlich die Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf besuchte.

Dr. Stefan Rödig, Leiter Gesundheitspolitik L&R; Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung L&R, Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel MdB und Georg Stadler, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb L&R (v.l.) waren im Gespräch zur Medizintechnologie. (Foto: pr)

Neuwied/Rengsdorf/Wahlkreis. „Gerade in einer Gesellschaft des langen Lebens muss das Gesundheitswohl der Menschen im Vordergrund stehen. Hier ist die Steigerung der Lebensqualität durch medizinisch-technischen Fortschritt von besonderer Bedeutung“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel beim Besuch der Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf.

Rüddel, der seine Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bundestages vertritt, unterstrich, dass die Rahmenbedingungen für die Gesundheitswirtschaft weiterhin so erhalten bleiben müssten, dass für den medizinisch-technischen Fortschritt geforscht werde. Gleichzeitig müssten aber auch die Produkte hohe Sicherheitsanforderungen für die Patienten bieten. „Das Gesundheitssystem muss, gerade auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten werden. Dazu gehört auch eine Reform der Pflegeversicherung“, so der Abgeordnete.

Im Austausch zu gesundheitspolitischen Themen erörterten die Diskutanten insbesondere spezielle Ansätze zur Verbesserung der Versorgungssituation von Menschen mit chronischen Wunden, wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischem Fußsyndrom. Das L&R-Engagement zur Verbesserung der Versorgungssituation bei chronischen Wunden, dass neben innovativen Produkten auch umfassende Schulungskonzepte für Ärzte und Pflegekräfte beinhaltet, beeindruckte Rüddel.



„In der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion muss die Qualität der Versorgung mit Medizinprodukten wieder in den Vordergrund gestellt werden“, befand Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung Lohmann und Rauscher. „Auch das zeugt einmal mehr von den Herausforderungen, denen sich Lohmann und Rauscher, einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region, immer wieder erfolgreich stellt“, so der gesundheitsengagierte Politiker.

„Eine wichtige Hauptaufgabe ist die Erhaltung einer wohnortnahen Versorgung im ländlichen Raum, sowie eine generationengerechte Gesundheitspolitik, die auf die speziellen Bedürfnisse älterer und chronisch kranker Patienten abzielt“, bekräftigte Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen gratulierte zum 25jährigen Dienstjubiläum den Mitarbeiterinnen der Verwaltung ...

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf Bürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte fünf neue Auszubildende für die Ausbildungsberufe zum/zur Verwaltungsfachangestellten ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Dierdorf/Selters. Die 37-Jährige ist Fachärztin für Kinderchirurgie, operiert aber nicht nur, sondern kümmert sich auch auf ...

Alter Mann gab Betrügern 7.500 Euro

Mit dieser perfiden Methode gelangen die Täter an die Ersparnisse überwiegend älterer Mitbürger. Mit dieser Abwandlung des ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Wahlkreis/Betzdorf. Ein Lied für den Wahlkampf mit dem Titel „Sabine“ hat der Wissener Fotografenmeister Jürgen Linke für ...

Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Wahlkreis. „Es ist wünschenswert, dass sich auch Kommunen aus meinem Wahlkreis, den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, am ...

Werbung