Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Bürger

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Montag (12.08.) zwischen 14:00 und 14:30 Uhr, zu einem Wohnungsdiebstahl/Trickdiebstahl zum Nachteil eines älteren Ehepaares. Tatort war ein Mietshaus in der Neuwieder Kirchstraße.

Ein unbekanntes Pärchen klingelte an der Wohnungstür der Geschädigten und gab an, im Auftrag der Vermietergesellschaft die Wohnräume besichtigen zu müssen, da demnächst mehrere Mietwohnungen in diesem Haus und auch in Nachbargebäuden neu vermietet werden sollen. Unter diesem Vorwand verschafften sich die Täter Zutritt zur Wohnung und entwendeten in einem unbemerkten Moment Schmuckgegenstände.

Täterbeschreibung
männl. Täter: ca. 40 – 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkle, halblange Haare, insges. dunkler, südländischer Typ (braune Hautfarbe), Muttermal oder Warze auf rechter Wange, bekleidet mit dunkler Jacke und dunkler Stoffhose, trug einen Hut
weiblicher Täter: ca. 30 – 40 Jahre, ca. 170 cm groß, dunkelblondes Haar mit kleinem Zopf (mit Gummi zusammengebunden), helle Hautfarbe, bekleidet mit grauer Stoffhose und Strickjacke (grau?), trug eine große, eckige Handtasche über der Schulter.
Hinwiese bitte an die KI Neuwied (02631 / 878-0).



Darüber hinaus wird die Bevölkerung (insbes. ältere Mitbürger) nochmals davor gewarnt, fremden Personen Zutritt zu ihrer Wohnung zu gestatten. Die verantwortliche Vermietergesellschaft bestätigt zwar, dass einige ihrer Mietwohnungen im Innenstadtbereich leer stehen und erneut vermietet werden sollen, doch sind in diesem Zusammenhang keine Mitarbeiter zur Wohnungs-Besichtigung unterwegs!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Neue Ideen für Kurtscheid

Zu Beginn begrüßte der Ortsbürgermeister Wagner, gemeinsam mit dem Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf Herrn Puderbach, ...

SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Dierdorf-Wienau. Der 1. Vorsitzende Jens Kolbe zeichnete einen kurzen Abriss der politischen Situation im Gründungsjahr 1923, ...

Feuerwehr Oberraden hat neues Fahrzeug

Oberraden. Am gestrigen Freitagnachmittag (16.8.) trafen sich die Wehrleute von Oberraden zu einem ganz besonderen Ereignis. ...

Exhibitionist zeigte sich am Rheinufer zwischen Engers und Neuwied

Tatort war der Fußgänger- und Fahrradweg am Rheinufer zwischen Engers und Neuwied, ungefähr einen Kilometer nach Passieren ...

Die Retter kamen mit Lebendfallen und Thunfisch

Dann sind nicht selten ehrenamtliche Tierfreunde gefragt, um Vierbeiner aus ihrer misslichen Lage zu befreien. So geschehen ...

Musik am Lagerfeuer

Später sorgte Herbert Hanke mit seiner Gitarre für die versprochene musikalische Unterhaltung. Er spielte alte wie moderne ...

Werbung