Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Neuer Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk Puderbach II

In einer Feierstunde im Amtsgericht Neuwied am 10.09.2013 wurde der bisherige Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk Puderbach II Lothar Zimmermann aus Rodenbach durch den Leiter des Amtsgerichtes Neuwied Bernd Hübinger verabschiedet. Nachfolger ist Wolfgang Theis.

Personen von rechts: Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel, scheidender Schiedsmann Lothar Zimmermann, neuer Schiedsmann Wolfgang Theis, Leiter des Amtsgerichts Neuwied Bernd Hübinger und Günter Schäfer vom Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. Foto: Privat

Neuwied/Puderbach. In der Feierstunde würdigte Bernd Hübinger die 10-jährige Amtszeit von Lothar Zimmermann, die dieser mit großem Engagement und Blick auf Verständigung und Einigung erfolgreich und nachhaltig gemeistert hat. Als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung übergab Hübinger ein Buchgeschenk. Mit Dank und Anerkennung würdigte auch Bürgermeister Volker Mendel die sicherlich nicht immer einfache Arbeit von Lothar Zimmermann im Amt des Schiedsmannes. Der ausgehändigte Wappenteller der Verbandsgemeinde Puderbach soll Lothar Zimmermann an die guten Leistungen im Schiedsamt erinnern.

Als neuer Schiedsmann wurde Wolfgang Theis aus Steimel in sein Amt eingeführt und vereidigt. Hübinger und Mendel beglückwünschten Wolfgang Theis, wünschten ihm allzeit eine glückliche und erfolgreiche Hand im Sinne des Schiedsamtswesens für den Schiedsamtsbezirk Puderbach II. Herr Theis ist telefonisch unter 02684/979197 zu erreichen.



Den Dankesworten und Glückwünschen schloss sich Günter Schäfer vom Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. an.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Social Media bei VHS Neuwied

Neuwied. Die vhs Neuwied bietet zu Social Media eine neue Seminarreihe an. Die Inhalte sind Basiswissen und Funktionen der ...

Drittklässler aus Dierdorf im Mainzer Landtag

Dierdorf. Nach gefühlter langer Busfahrt wurden die Kinder im Foyer des „Deutschhauses“ von der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp ...

Kinder genossen die Sommerferien mit der Kreisjugendpflege

Das diesjährige Programm der Kreisjugendpflege hatte verschiedene Elemente innerhalb seines Programms vereint: Erde, Feuer, ...

Kita Puderbach bietet Essen in Buffetform

Puderbach. Durch die angebotene Buffetform sollen die Kinder lernen Mengen einzuschätzen, auf ihren Bauch zu hören und eventuell ...

140.000 Bürger im Kreis Neuwied dürfen wählen

Was ist im Vorfeld zu erledigen? Zunächst sind die Briefwahlunterlagen zu beantragen, und zwar in den Rathäusern in Neuwied ...

Kinder der Märkerwald-Schule ernten Kartoffeln

Urbach. Schon zum zweiten Mal dürfen die Kinder der Grundschule auf einem Feld der Familie Koch in Harschbach Kartoffeln ...

Werbung