Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Offenes Atelier bei Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse

Am Samstag, 14. September 2013 und am Sonntag, den 15. September 2013 lädt die Neustädter Malerin Monika Krautscheid-Bosse alle Kunstinteressenten in ihr Atelier am Kirchplatz 11 ein. Leuchtend bunte Gemälde sind ihr Markenzeichen.

Monika Krautscheid-Bosse zeigt auf das Werk, mit dem sie zur Europakünstlerin ernannt wurde. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neustadt. Lebensfreude sprüht dem Besucher entgegen, sobald Krautscheid-Bosse mit strahlenden Augen die Haustür öffnet. Sie freut sich herzlich über jeden Einzelnen, der eintritt. Das Treppenhaus und der Atelierraum sind dicht behängt mit Arbeiten. Die Keilrahmen stehen trotzdem noch in mehreren Reihen hintereinander auf dem Boden.

Bereits fünfzig Besucher drängelten sich am heutigen Samstag bis 17 Uhr durch die Kunst. Dabei ist „der Sonntag immer der Tag mit dem meisten Besuch.“ Es dürfte gemütlich eng werden, weil sich für den Sonntag auch die örtliche Politprominenz angesagt hat.

Die Künstlerin ist sehr rührig. Nach dem Studium der Freien Malerei in der Kunstakademie Wolfenbüttel, ist sie seit 1980 intensiv tätig auf dem Gebiet der Malerei. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen markieren ihren Werdegang.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bunt leuchtende Bilder spiegeln das rheinische Temperament ihrer Produzentin wider. Mit großen Gesten erzählt Krautscheid-Bosse, genauso temperamentvoll wird offenbar die Farbe von ihr aufgetragen. Auf die Frage eines Besuchers, wie ein Bild entstanden sei, antwortete die Künstlerin spontan: „Das verrate ich nicht.“ Sie verrät allerdings viel von ihrer Kunst in ihrer Malschule „art-MORO.“

Sehr stolz ist die Malerin auf zwei ihrer Arbeiten: Mit dem einen ernannte sie die Europa-Union Deutschland 2011 zur Europa Künstlerin, mit dem anderen, einem für sie ganz untypischen Schwarz-Weiß-Bild, errang sie beim Internationalen Kunstpreis den 2. Platz. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Die gut 100 Teilnehmer der NPD-Mahnwache in Neuwied verhielten sich „vorbildlich“ – Wortlaut der Polizeimeldung - und taten ...

SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Urbach. Im Spiel gegen die SG Müschenbach wollte das Puderbacher Team seinen ersten Sieg einfahren. Dafür gab es aber direkt ...

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Neuwied. Beim Tag der offenen Tür konnten die Besucher in der einzigen rheinland-pfälzischen Einrichtung dieser Art selbst ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Nistertal. Im Mittelpunkt des Empfangs der Westerwälder Wirtschaft stand die Firma Wünsche, die an diesem Wochenende ihren ...

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“

Der Exodus der Solarbranche in Deutschland hat begonnen, die Zahl der Unternehmenszusammenbrüche ist bedrückend. Nun gibt ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Das AKW war bis dahin schon fertig gestellt und 13 Monate in Betrieb gewesen. Es ist das einzigste Atomkraftwerk weltweit, ...

Werbung