Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Wohngebieten veranlasst“, erklärt Stadtbürgermeister Thomas Vis. Hiervon sind Wohngebiete und das Schulzentrum betroffen.

Im Bereich der Schulen gilt jetzt diese Geschwindigkeitsbegrenzung.

Dierdorf. So werden insbesondere bereits bestehende 20 km/h Zonen im Bereich des Krotoszyner-Rings um folgende Straßen erweitert: Stettiner Straße, Jahnstraße, Im Bitzengarten, Abzweig Brauereistraße Richtung Bitzengarten (auf Höhe Haus-Nr. 6) und Abzweig Stettiner Straße aus der Brauereistraße kommend.

Entsprechende Beschilderung ist nunmehr angebracht. “Wir bitten die Verkehrsteilnehmer auch im Sinne der Sicherheit von Fußgängern um Beachtung“, sagt Stadtbürgermeister Vis. Desweiteren wird in der Schulstraße hinter dem Feuerwehrzufahrtstor der Nelson-Mandela-Realschule Richtung Kindergarten „Holzbachfrösche“ das Verkehrszeichen absolutes Halteverbot errichtet. Gleichzeitig wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 10 km/h beschränkt.



Weiterhin wird auf Höhe des Zufahrtstores zum Sportplatz das Zeichen absolutes Halteverbot so angebracht, dass es von Verkehrsteilnehmern, die aus Richtung Buswendeplatz kommen, wahrzunehmen ist. In Fahrtrichtung Nelson-Mandela-Schule wird das Verkehrszeichen „absolutes Halteverbot“ in Höhe des Kindergartens „Holzbachfrösche“ aufgestellt.

Im Bereich des Stadtteils Wienau wird aus Richtung Fliederstraße rechtsseitig am Anfang des Fasanenweges das Zusatzzeichen „Kindergarten“ aufgestellt. Die Stadt bittet auch hier ganz herzlich alle Verkehrsteilnehmer im Sinne der Sicherheit für Alle um Beachtung. Thomas Vis, Stadtbürgermeister


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

Rengsdorf. Vom 22. August bis 30. September 2013 können Engagierte ihre Filme auf einer beliebigen Videoplattform hochladen ...

Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

senburg. Die Sportkegler erziehlten die nachstehenden Ergebnisse:
1. Mannschaft (Regionalliga)
SK Gierschnach 1 – SG Isenburg ...

TTC Maischeid festigt Tabellenführung in 1.Rheinlandliga

Großmaischeid. Dieses Wochenende mit dabei war Maischeids etatmäßige Nummer Zwei, Niko Jäger. In der Samstagsbegegnung gegen ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

Region. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und die Bewohner brauchen Sauerstoff zum Atmen. Daher ...

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Anhausen/Ottersbach. Die Kindergruppen gingen zuerst an den Start und es war schon früh klar, dass alle gut drauf waren. ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Raubach. Heidetraut Kluckow, die in einem Zyklus den namenlosen Frauen der Bibel in Portraits eine Gestalt zu geben versucht, ...

Werbung