Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden antreten. Die Spielvereinigung. lieferte an diesem Tag die mit Abstand schlechteste Saisonleistung ab und konnte sich letztlich glücklich schätzen, noch einen Punkt beim bis dato Drittletzten entführt zu haben.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Bis auf die beiden Tore in der ersten Hälfte gab es eigentlich keine erwähnenswerte Szene der Lautzerter Mannschaft. In der 18. Minute profitierte der für den „verhinderten“ Andreas Galas kurzfristig eingesprungene Timo Brandenburger von einem Stellungsfehler des Gästekeepers und köpfte die Spielvereinigung nach einem Eckball in Front.

Der einzige vernünftige Spielzug führte dann in der 28. Minute sogar zur 2:0 Führung durch Björn Stellmacher. Nach schöner Vorarbeit von Wladimir Galas versenkte Björn Stellmacher den Ball mit einem Drehschuss wunderschön im langen Eck. Dies war gleichzeitig der Pausenstand, auch wenn das Ergebnis die Spielanteile in keinster Weise widerspiegelt. Die Heimelf hingegen war immer einen Tick schneller, einsatzfreudiger und kam weitaus besser mit dem uralten und sehr schwer zu bespielenden Kunstrasenplatz zurecht.

Nach dem Seitenwechsel hofften die mitgereisten Zuschauer auf eine Leistungssteigerung der Lautzerter Truppe, sie wurden jedoch leider enttäuscht. Es spielte weiterhin nur die SG Daaden, während die Spielvereinigung Mühe hatte den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Der Anschlusstreffer gelang dem Gastgeber dann auch in der 53. Minute nach einem Eckball, was die Hoffnung der Daadener auf einen Punktgewinn natürlich befeuerte.



Lautzert versuchte sich in der Folge über die Zeit zu retten und hatte in der 87. Minute sogar die einzige große Chance den Sieg klar zu machen. Nach einem Konter gelang es jedoch trotz Überzahlspiel nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und das Spiel zu entscheiden.

So kam es wie es kommen musste. Buchstäblich in letzter Minute gelang der Heimelf ein sogenannter Sonntagsschuss, welcher seinen Weg vom Innenpfosten ins Tor fand. Aufgrund des Spielverlaufes sicherlich ein glücklicher, aber mehr als verdienter Punktgewinn der SG Daaden.

Die Spielvereinigung. kann sich hingegen bei Keeper Christopher Lenz bedanken, dass wenigstens ein Punkt mit auf die Heimreise genommen werden konnte. Als Fazit bleibt nach so einem Spiel eigentlich nur die alte Weisheit: „Mund abputzen und weiter!“
Beim Pokalspiel am Mittwoch und dann beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Wochenende in Elkenroth ist daher zweifelsfrei Wiedergutmachung für das Lautzerter Team angesagt.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen schlägt Ellingen II

Marienhausen. Durch die Tore wachgerüttelt begann die SG Wienau/Marienhausen Fußball zu spielen. In der 26 . Minute konnte ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Nauort. Die SG Wienau/Marienhausen II war das ganze Spiel von Anfang bis Ende überlegen. Somit war der Sieg hochverdient. ...

Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner erhält Ehrennadel des Landes

Kurtscheid. In die Kommunalpolitik zog es den Kurtscheider bereits im Jahre 1972. Damals wurde er zweiter Vorsitzender des ...

Ausstellung - Straßenhaus fotografiert

Straßenhaus. Zum ehrenden Gedenken an Rainer Rutsche, einem der Mit-Initiatoren, werden zwölf weitere Freizeitkünstler ihre ...

Meine Frau, die Wechseljahre und Ich

Melsbach. Anton Knopf träumt davon, morgens lange ausschlafen, den ganzen Tag faulenzen, ausgiebig schlemmen und ein bis ...

Mountainbiker im Rengsdorfer Land unterwegs

Rengsdorf. Hans-Jörg Habel nahm für die Rengsdorfer Mountainbiker-Freunde, in deren Händen die Organisation liegt, die Begrüßung ...

Werbung