Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Berufsrückkehrerinnen-Tag in Rengsdorf

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule Köln und dem Jobcenter in Neuwied am Donnerstag, den 29. Oktober 2013 von 9.00 bis 16.00 Uhr einen Berufsrückkehrerinnen-Tag im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Westerwaldstr. 32, in Rengsdorf, an. Anmeldung ist erforderlich.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Berufsrückkehrerinnen-Tag richtet sich an Frauen, die zum Beispiel nach der Familienpause wieder in den Beruf zurückkehren möchten. Der Vormittag wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können Einzelberatungen vereinbart werden. Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Kostenlose Bewerbungsfotos des Fotografen Wolfgang Tischler werden auf Wunsch angefertigt.

Die Gleichstellungsbeauftragte Monika Edling meint: „Der Beratungstag ist für Sie wichtig, wenn Sie wissen wollen, wie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind. Sie sich für Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote interessieren. Sie sich bewerben möchten. Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Sie Rat und Unterstützung - aus welchen Gründen auch immer- bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Pläne benötigen.“



Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 02634-6113 oder per E-Mail an monika.edling@rengsdorf.de . „Nutzen Sie diese kostenlose Beratungsmöglichkeit“, rät die Gleichstellungsbeauftragte Monika Edling.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Auf der L 265 in Lautzert wird gerast

Lautzert. Bei der Verkehrsmessung wurden folgende Feststellungen gemacht:
In der Zeitspanne der Messung wurden 17.425 Fahrzeuge ...

VG Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Puderbach. Zur Gründung der Bambini-Feuerwehr findet am 26. 10. 2013 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus Puderbach ...

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte diskutiert Wahlergebnis

Neuwied. Michael Mang freute sich, eine große Runde begrüßen zu können. Er dankte allen Wahlhelfern für den guten Wahlkampf, ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Krunkel. Der „Grundstein" für den neuen Insdustriepark ist bereits gelegt: Der Industriepark am Förderturm nimmt langsam ...

KSC Karate Team beim Top-Fighter Cup erfolgreich

Puderbach. Diese waren mit den Bundestrainern und einige auch mit den Landestrainern unterwegs waren. Trotzdem erkämpften ...

Apfelsaftpressen am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Ebenfalls besuchten Frau Heidelbach und Frau Eisenhuth vom Naturschutzreferat der Kreisverwaltung Neuwied die Veranstaltung, ...

Werbung