Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen an Bussen und eine gemeingefährliche Straftat, durch die Autofahrer im Straßenverkehr in Gefahr gebracht wurden.

Am Samstag (26.10.) wurde der Polizei in Straßenhaus gegen 10.15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Gullydeckel im Kreuzungsbereich L 270 (Dreischläger Straße)/K84 entfernt wurden. Diese konnten durch die Polizei in einer naheliegenden Böschung gefunden und wieder eingesetzt werden.

Verantwortlich könnten mehrere Jugendliche gewesen sein. Diese hielten sich am Vorabend, gegen 20.15 Uhr in einer Bushaltestelle in Tatortnähe auf und warfen Müll auf die L 270. Sie konnten trotz sofortiger Überprüfung nicht mehr angetroffen werden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass es sich bei diesem Delikt in keinem Fall mehr um einen Streich, sondern eine Straftat handelt, die mit Freiheitsstraße mit bis zu fünf Jahren geahndet werden kann.

Ebenfalls am Samstagvormittag wurde die Polizei in Straßenhaus informiert, dass Unbekannte die vorderen amtlichen Kennzeichen an zwei auf dem Schotterparkplatz des Sportplatzes Fernthal abgestellten Linienbussen entwendet hätten. Dabei handelt es sich um die Kennzeichen WW-RW 1034 und MYK-TD 41. Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang mit den Jugendlichen aus, die sich am Vorabend an der Bushaltestelle in Fernthal aufhielten und dort Gullydeckel ausgehoben hatten.



Bereits am Freitag (25.10.) bekam die Polizei in Straßenhaus eine Information, dass an einem auf dem Schotterparkplatz des Sportplatzes Fernthal abgestellten Lininebus am Vortag (Donnerstag, 24.10.) zwischen 15.15 und 16.30 Uhr mit einem Stein eine Seitenscheibe eingeworfen worden war. Der dadurch entstandene Schaden dürfte mindestens 200 Euro betragen.

Sachdienliche Hinweise in allen drei Fällen bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter 02634/952-0 oder per E-Mail PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,

als Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ hatte keine Mühen gescheut und ein buntes, abwechslungsreiches Programm ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Bei einem Quiz zum Thema Streuobstwiesen und dem Probieren verschiedener Apfelsorten lernten die Kinder so manches über die ...

Ein Portrait der Erde

Montabaur. Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner neuen ...

Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Horhausen. Seit dem Samstag (26.10.) gab es in der Horhausener Ortsmitte den traditionellen Oktobermarkt und die Leistungsschau ...

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Puderbach. Das Puderbacher Land wird die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied haben. Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister ...

Werbung