Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei Hilfeeinsätze gefahren werden. Zwei umgestürzte Bäume und ein Unfall mit Totalschaden auf der L 265 bei Steimel. Hierbei war der Fahrer eingeklemmt, er wurde schwer verletzt. Alkohol war im Spiel.

Alkohol wurde dem Fahrer anscheinend zum Verhängnis. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Am heutigen Sonntagnachmittag (27.10.) brach ein starker Schauer über das Puderbacher Land herein. Just zu diesem Zeitpunkt machte sich ein 53jähriger Steimler auf den Weg Richtung Puderbach. Er kam nicht weit. In der ersten Linkskurve kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem parallel verlaufenden Radweg auf der Seite liegen.

Der Fahrer konnte sich zunächst nicht selbst befreien. Deshalb wurde die Feuerwehr Puderbach alarmiert. Sie war mit drei Fahrzeugen vor Ort, um zu helfen. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus Dierdorf eingeliefert. Wie die Polizei berichtet, stand der 53-jährige aus Steimel deutlich unter Alkoholeinfluss, so dass eine Blutprobe entnommen wurde und der Führerschein sichergestellt werden musste.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Polizeibeamten der Polizeiinspektionen Straßenhaus und Altenkirchen waren das Deutsche Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr Puderbach mit mehreren Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

Für die Puderbacher Wehr war es an dem heutigen Sonntag nicht der einzige Einsatz. Auf der K134 zwischen Steimel und Niederwambach und auf der L269 zwischen Puderbach und Seifen war jeweils ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Am Montag (28.10.) starten die Gespräche über Finanzthemen wie die Finanztransaktionssteuer oder die Umsatzsteuer. Die SPD ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Urbach. In der ersten Halbzeit sah es für die SG Puderbach nicht gut aus. Die Spieler waren deutlich blockiert. Einfache ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Ellingen. Die erste Garnitur der SG Ellingen hatte heute die Spielgemeinschaft aus Westerburg im heimischen Stadion zu Gast. ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Bei einem Quiz zum Thema Streuobstwiesen und dem Probieren verschiedener Apfelsorten lernten die Kinder so manches über die ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ hatte keine Mühen gescheut und ein buntes, abwechslungsreiches Programm ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,

als Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

Werbung