Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein die nächste Auswärtsniederlage einstecken. Die Geschichte des Spiels ist dabei relativ schnell erzählt und ließe sich auch unter Überschrift „Hochmotivierter Verfolger erkämpft sich Sieg gegen den Tabellenführer“ zusammenfassen.

Schönstein. Die ersten Minuten des Spiels gehörten zweifellos der Heimelf, die von Beginn aggressiv auftrat und auch die erste Chance nach einem „Gestochere“ im Strafraum zu verbuchen hatte. Diese konnte jedoch durch Keeper Denny Arnold glänzend vereitelt werden.

Danach hatte sich die Spielvereinigung jedoch besser auf den Gegner eingestellt und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich vorwiegend zwischen den beiden Strafräumen abspielte. So dauerte es bis zur 15. Spielminute ehe Jannick Langewiesche den gegnerischen Keeper nach einem schönen Sololauf mit einem Flachschuss erstmals zu einer Glanztat herausforderte.

Die Spielvereinigung zeigte im weiteren Verlauf zwar die bessere Spielanlage, dennoch verzettelte man sich immer wieder in Zweikämpfen und kam somit nur selten gefährlich vor des Gegners Tor. Etliche kleinere Fouls verhinderten darüber hinaus einen ansehnlichen Spielfluss, sodass beide Mannschaften fast nur noch durch Standardsituationen zu Torchancen kamen.

Eine solche Standardsituation war es dann auch, die den Sportfreunden aus Schönstein zum Führungstreffer verhalf. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte ein gegnerischer Spieler relativ unbedrängt auf das Tor von Lautzert köpfen. Denny Arnold konnte den Ball zwar noch an die Latte lenken, war dann jedoch gegen den Abstauber aus kürzester Distanz machtlos (31. Minute).

Danach zog sich die Heimelf etwas weiter zurück und überließ Lautzert das Feld. Einige kleinere Chancen ergaben sich zwar aus diesem leichten Übergewicht, dennoch blieb es bis zum Pausenpfiff bei der 1:0 Führung für Schönstein.



Direkt nach dem Seitenwechsel ereilte die Spielvereinigung dann sofort der nächste Schock. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung fing sich die Truppe einen klassischen Konter und lag somit bereits nach 46. Minuten mit 2:0 in Rückstand. Dies spielte der Heimelf auf dem kleinen Platz natürlich in die Karten, während Lautzert nun gezwungen war die Defensivreihen mehr und mehr zu lockern. Die Elf mühte sich zwar redlich um den Anschlusstreffer, agierte hierbei allerdings relativ kopflos.

Dies spiegelte sich dann auch in einer gelb-roten Karte für Igor Melcher wider (84. Minute), der für einen erneuten Ballverlust seiner Vorderleute „büßen“ musste und sich höchster Not nur noch durch ein Foulspiel im eigenen Strafraum zu helfen wusste. Den hieraus resultierenden Elfmeter parierte Denny Arnold glänzend, was angesichts des Spielstandes jedoch relativ nutzlos blieb.

Kurze Zeit zuvor hatte nämlich einer der etlichen Konter das Spiel bereits zu Gunsten der Heimelf entschieden (83. Minute). Nach Auflösungserscheinungen in der Hintermannschaft der Spielvereinigung fiel dann in der 86. Minute sogar noch das 4:0 für Schönstein.

Nach einer durchaus soliden ersten Hälfte, ließ sich Lautzert in der zweiten Hälfte den berühmten Schneid abkaufen und verlor am Ende aufgrund zahlreicher weiterer Einschusschancen der Heimelf auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen einen hartnäckigen und kampfstarken Verfolger aus Schönstein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Schüler der Gutenberg-Grundschule stellen Fotografien aus

Dierdorf. Der begleitende Fotograf Wolfgang Tischler zeigte Elisabeth Gilginberg, Tommy Molik und Moses Phung, wie man die ...

Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat neuen Vorstand

Ehlscheid. Neben den beiden neuen Sprechern bestätigt die Versammlung Bernd Rosbach als Schriftführer und Midori Rosbach ...

Aktiver Einbruchschutz – Polizei klingelt an der Haustüre

Region. Aus diesem Grund werden Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Straßenhaus am Dienstag den 05.11.2013, ...

Gelungene Geisterstunde im Zoo Neuwied

Neuwied. Verschiedene Attraktionen luden dazu ein, sich nach Herzenslust zu gruseln. Wer noch die passende Verkleidung suchte ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Region. Bei den drei Kurieren, dem AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier gibt es keine derartigen Überlegungen.

Geschäftsführer ...

Motorradfahrer im Wiedtal schwer verletzt

Wiedtal. Am gestrigen Sonntagnachmittag war ein Motorradfahrer von Waldbreitbach kommend in Richtung Altwied auf der L 255 ...

Werbung