Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Mofafahrer bei Harschbach tödlich verunglückt

Am heutigen Dienstagmorgen (19. 11.) um 7.00 Uhr wollte ein Mofafahrer, der aus Harschbach kam, auf die Straße Richtung Urbach einbiegen. Der 55 jähriger Kradfahrer missachtete offensichtlich die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß und er wurde dabei tödlich verletzt.

Für den Fahrer dieses Mofas gab es keine Rettung mehr. Fotos: Ralf Steube

Harschbach. Ein 55 jähriger Kradfahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr die Straße von Harschbach in Richtung Urbach. Er wollte an der Einmündung zur Straße, die von Puderbach nach Urbach führt, nach links abbiegen. Hierbei beachtete er offenbar nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden Polos, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Rollerfahrer wurde durch den Aufprall tödlich verletzt.

Nach ersten Zeugenaussagen soll der Mofafahrer kein Licht angehabt haben. Zur Klärung dieser Aussage und des Unfallherganges wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Koblenz, ein Gutachter beauftragt.

Die Feuerwehr war, neben dem Rettungsdienst und den First Respondern, mit vor Ort. Die Feuerwehren aus Dernbach und Puderbach waren gerufen worden, um die Unfallstelle auszuleuchten, die Unfallstelle abzusichern und zunächst den Verkehr zu regeln. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Aktiver Einbruchschutz - Polizei klingelt an der Haustüre

Region. Aus diesem Grund werden Polizistinnen und Polizisten der PI Straßenhaus am Mittwoch, den 20.11.2013, ab 15:00 Uhr, ...

Elisabeth Bröskamp trifft Kinderrechtsexperten Raymundo Mesquita

Straßenhaus. Raymundo Mesquita begleitete die Gruppe der Hilfsorganisation OPAM (www.opam.eu) während ihres Besuchs in Belo ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Region. Neben Rollen im Kommissar, Derrick und der Powensbande an der Seite von Gustav Knuth und Ruth Maria Kubitschek, gelang ...

Volkstrauertag begangen

Bonefeld. „Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart“, formulierte Claus ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Lautzert. Das Spiel begann furios, denn direkt der erste Angriff der Spielvereinigung Lautzert hätte beinahe den ersten Treffer ...

Werbung