Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Gustav-W.- Heinemann-Schule Raubach informierte

An 50 Schulen in Rheinland-Pfalz fand der zentrale Elternabend zur Berufsorientierung am 18.11.2013 statt. Der„Ovale Tisch“, ein Zusammenschluss von Vertretern der Arbeitswelt, Wirtschaft und Bildung initiierte diese Veranstaltung mit dem Ziel, Ausbildungs- und Berufschancen von Jugendlichen zu verbessern.

Raubach. Weiterhin wurden neben den bekannten auch alternative Wege in Ausbildung und Beruf aufgezeigt. Frau Schellert von der Agentur für Arbeit referierte über ihre Beratungstätigkeit während und nach der Schulzeit. Weiterhin stellte sie das Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) vor und stand für die Fragen der Eltern zur Verfügung.

Von der Handwerkskammer Koblenz war der Ausbildungsberater, Herr Klas anwesend, der verschiedene, auch weniger bekannte Handwerksberufe vorstellte. Als wichtige Bedingung für einen erfolgreichen Abschluss nannte er Schlüsselqualifikationen wie Ordnung, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Er betonte, dass in der dualen Ausbildung gute Chancen für die Schüler bestehen.

Anschließend stellte Herr Harder, ein ehemaliger Schüler der Gustav-W.- Heinemann-Schule, seinen erfolgreichen Weg in der dualen Ausbildung dar und machte den Schülern und Eltern Mut, sich selbstbewusst den Anforderungen zu stellen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Horhausen. Mit wunderschönen Bildern der „Grünen Insel“ im Rahmen der Live-Dia-Mulitvision „Irland – Insel am Rande der Zeit“ ...

Daniel Reusch ergriff die Chance ein Leben zu retten

Hundsangen. Daniel Reusch lebt in Hundsangen im Westerwaldkreis, an der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Zum ersten ...

Bewaffneter Raubüberfall - Täterfoto liegt vor

Horhausen. Die Fahndung nach dem Bankräuber auf die Filiale der Kreissparkasse Horhausen läuft auf Hochtouren. Jetzt gibt ...

Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Puderbach lesen vor

Puderbach. An der Aktion „Bürgermeister lesen vor“ haben sich außer Bürgermeister Volker Mendel auch Ortsbürgermeister/innen ...

Diskussionsveranstaltung „Frauen in der Politik“

Bad Hönningen. „Von kommunalpolitischen Themen wie zum Beispiel den Öffnungszeiten von Kitas oder der Gestaltung des Wohnumfeldes ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Der Sportmediziner Billigmann, der seit diesem Sommer auch Vorsitzender der Bären ist, unterstreicht: „Ich habe dem Sport ...

Werbung