Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Waldwanderung des CDU-Ortsverbands Großmaischeid

Über vierzig Teilnehmer wanderten mit dem CDU-Ortsverband und mit den Förstern Bernd Frorath und Friedhelm Kurz durch den Gemeindewald. Die jüngsten Teilnehmer waren im Kinderwagen unterwegs.

Fotos: Privat

Großmaischeid. Das Wetter ließ zwar winterliche Temperaturen vermissen, war aber ideal für die Waldwanderung durch den heimischen Forst. So freute sich der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Großmaischeid, Hans-Dieter Spohr, als er am Startpunkt der Wanderung über vierzig Teilnehmer aller Altersklassen begrüßen konnte. Der jüngste Teilnehmer ließ sich hierbei im Kinderwagen über die gut ausgebauten Wanderwege schieben und so mancher Senior lief zeitweise der geführten Wandergruppe voraus.

Da beide Reviere des Gemeindewaldes durchkreuzt wurden, übernahmen auch beide Revierförster, Bernd Frorath und Friedhelm Kurz, die kundige Führung. Es ging los in Richtung „Landschaftsweiher", vorbei an den Aufforstungsflächen des Windwurfes "Kyrill" aus dem Jahr 2007 und Xynthia aus dem Jahr 2010. Weiter führte die Route zu den Wald-Voranbau-Maßnahmen zum ökologischen Ausgleich der ICE-Trasse der offenen Bachauen und Täler des Stebaches und des Kisselbaches.



Das nächste Ziel waren die mittelalterlichen Wölbäcker, auch Ackerhochbeete genannt, die durch den Einsatz von nicht wendbaren Pflugscharen entstanden. Entdeckt wurden diese Naturdenkmäler bei der Bestandsaufnahme zum Bau der ICE-Trasse. Nachdem die Wölbäcker passiert waren, wartete Annelore Lahr mit heißen Getränken und warmen Laugenbrezeln auf die Wandergruppe. Nach ausgiebiger Pause ging es dann gestärkt auf dem Rad- und Wanderweg entlang der K120 zurück zum gemütlichen Ausklang in den Tannenhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Damit der Strom gleichmäßig aus der Steckdose kommt

Neuwied. Damit im gesamten Netzgebiet der Stadtwerke Neuwied weiterhin der sichere Betrieb gewährleistet ist, sind in den ...

Solarstrom bringt Schulen Geld

Bad Hönningen. Bürgermeister Michael Mahlert hatte die drei Schulleiterinnen der Marienschule, der Astrid-Lindgren-Schule ...

Letzte Veranstaltung des Kulturkreises Rengsdorf

Rengsdorf. Am Freitagabend, 31. Januar gab es im Sitzungssaal und Trauzimmer der Verbandsgemeinde Rengsdorf die letzte Veranstaltung ...

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Neuwied. Das Stadtmarketing-Konzept geht offensichtlich auf: Es war nicht genau auszumachen, ob die Currywurst-Fans die Gelegenheit ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Die Kulturministerin Doris Ahnen kam am Freitagnachmittag, 31. Januar, nach Hachenburg, um persönlich das Hachenburger ...

Astrid Lindgren Grundschule wird erweitert

Rengsdorf. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verbandsgemeinderat mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf alles Erforderliche ...

Werbung