Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt
Das Kreisjugendamt appelliert an alle Verantwortlichen karnevalistischer Veranstaltungen, wie Karnevalsgesellschaften, Möhnenvereine, Gastwirte und Supermärkte, besonders an Karneval ihrer Rolle als Vorbild für Kinder und Jugendliche gerecht zu werden.

Simbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. Natürlich gehören Spaß, gute Laune und Feierstimmung dazu. Jedoch ist in der Karnevalszeit der Alkoholmissbrauch weit verbreitet, besonders unter Kindern und Jugendlichen. Die Zahl der Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen erreicht zur Karnevalszeit eine Hochphase.

Kreisjugendpfleger Franlin Toma warnt vor Alkoholmissbrauch und Alkoholexzessen, die letztendlich der guten Stimmung ein schnelles Ende setzen.

Wie wichtig und aktuell dieses Thema ist, zeigen die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2012 insgesamt 26.673 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren aufgrund von akutem Alkoholmissbrauch stationär behandelt. 75 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die wegen dieser Diagnose stationär behandelt werden mussten, waren noch keine 18 Jahre alt. Im Vergleich zum Vorjahr sind diese Zahlen um weitere 2,4 Prozent gestiegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier sind nicht nur Veranstalter und Ordnungsbehörden gefragt; sondern das Wohl der Kinder und Jugendlichen sollte ein Anliegen aller Beteiligten sein.

Das Jugendschutzgesetz bietet hierzu eine sehr wichtige und für alle klar verständliche Regelplattform. Seit dem 1. September 2007, dürfen Jugendliche unter 18 Jahren in der Öffentlichkeit nicht mehr rauchen. Alkoholische Getränke dürfen weder an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben, noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Das Kreisjugendamt stellt gerne Exemplare des Jugendschutzgesetztes zur Verfügung. Kreisjugendpflege Neuwied: Franlin Toma & Britta Gerlach, Telefon 02631 - 803442.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Neuwied. Von Samstag, 1. März, 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 2. März, 8 bis 22 Uhr, werden zwischen Rheinbrohl und Neuwied Brückenbauarbeiten ...

Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Neuwied. Das Unternehmen gehört zu den größten Offset-Druckereien im Land und beschäftigt 110 Mitarbeiter. In den vergangenen ...

Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Windhagen/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) freute sich wieder über eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied ...

Ramba -Zamba in Linz

Linz. Die Erzieher-Unterstufe der Alice- Salomon- Schule Linz präsentiert ein farbenfrohes und phantasievolles Kinder- Musical. ...

Patientenverfügungen geben Sicherheit

Unkel. Was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss und nicht mehr ansprechbar bin? Wer entscheidet, wenn ich im Alter nicht ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Niederbreitbach. In die Schar der Gratulanten reihten sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, HWK-Präsident ...

Werbung