Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

In Heimbach-Weis entsteht derzeit die bundesweit erste Muster-Kita. Der Abschluss der baulichen Maßnahmen ist absehbar. Jetzt steht die Schaffung einer gesunden Arbeits- und Spielumgebung an.

Häufig arbeiten Erzieherinnen und Erzieher in kniebelastenden Haltungen, sei es beim Waschen der Hände an niedrigen Becken oder beim Sitzen auf zu kleinen Stühlen.

Neuwied. Um optimale Bedingungen zu erreichen, luden die Projektinitiatoren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die Erzieherinnen zu einem Workshop ein. „Dabei nutzen wir auch die Ergebnisse und Erfahrungen aus der bereits abgeschlossenen Studie ‚Ergo-Kita‘“, erklärte Bodo Köhmstedt von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Neben den baulichen und gestalterischen Maßnahmen legt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz größten Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen Belastungen im Alltag zu analysieren, zum Beispiel auch den Umgang mit Stress und belastenden Situationen. „Zusammen mit dem Kita-Team wollen wir nun das Mobiliar aussuchen“, so Bodo Köhmstedt, Leiter des Referats Bildungseinrichtungen. Er ist bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz u. a. maßgeblich an der Kita-Studie beteiligt. „Bei der Planung haben wir die vorhandenen Verhältnisse in der Einrichtung einbezogen – beispielsweise Möbel und Arbeitshilfen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen erstellten wir Listen über notwendige und sinnvolle Anschaffungen“, so Köhmstedt. „Dabei wollen wir den pädagogischen Aspekt nicht aus den Augen verlieren“, ergänzte sein Kollege Markus Schwan.

„Der Muster-Kita ist für uns ein Glücksfall“, meinte die Stadt Neuwied.Was bringt uns das? Wie viel Aufwand bedeutet das? Worauf lassen wir uns bei der Studie ein? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzte sich die Stadt Neuwied zu Beginn der Studie auseinander. Die Antworten waren schnell gefunden. Zu deutlich sind die täglichen physischen und psychischen Belastungen, denen sich das Erziehungspersonal ausgesetzt sieht. „Da ist jede Verbesserung der Situation willkommen. Es war eine große Offenheit der Kolleginnen spürbar, an dem Projekt Muster-Kita teilzunehmen“, betont Karl Oster, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten beim Amt für Jugend und Soziales.

„Die Studie wird dazu beitragen, auch in unseren anderen Kindertagesstätten die hieraus gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen. Bei einer Reihe von Neubaumaßnahmen zur Ergänzung des Platzangebotes für unter Dreijährige konnten durch die Unterstützung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Instituts für Arbeitsschutz bereits entsprechende Ansätze berücksichtigt werden. Die Stadt Neuwied begrüßt ausdrücklich die Initiative der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Für uns ist die Auswahl der Heimbach-Weiser Kita ein Glücksfall. Als Träger von acht großen kommunalen Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung haben wir auch deren Organisations- und Personalverantwortung. Von den Erkenntnissen des Projektes können wir nur profitieren“, betonte Oberbürgermeister Nikolaus Roth. „Wir wissen um die hohen Belastungen unserer Mitarbeiterinnen und sind daher froh, hier eventuell neue Wege beschreiten zu können. Davon haben letztlich alle etwas, unsere Erzieherinnen und die Kinder, die uns von ihren Eltern anvertraut werden.“

Das Projekt Muster-Kita
Die Muster-Kita in Heimbach-Weis ist bundesweit der erste Prototyp einer Kindertageseinrichtung, in die die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus mehreren Untersuchungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit einfließen. An dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt sind die Stadt Neuwied als kommunale Trägerin, die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft als Bauherrin sowie die Initiatoren: die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwied. Wer ins Kochen einsteigen oder seiner Hobbyküche neue Impulse geben möchte, der kann sich auf dem Wochenmarkt Neuwied ...

Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Neuwied. „Der neue Internetauftritt ist bedienerfreundlicher geworden – für die Besucher der Homepage als auch für mich, ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Das gesamte Bühnenprogramm ist wie immer kostenfrei. „Ich freue mich auf drei informative und fröhliche Tage und die Begegnung ...

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Oberraden. Dass die neuen Sänger so begeistert sind, ist zum großen Teil dem Chorleiter Wolfgang Fink zu verdanken, der die ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Großmaischeid. Wie in den vergangenen Jahren findet das Osterfrühstück wieder an einem Samstag statt, damit auch die berufstätigen ...

FWG Kleinmaischeid will Bürgermeister stellen

Kleinmaischeid. Gestärkt und optimistisch geht die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid in die bevorstehende Kommunalwahl ...

Werbung