Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Wählergruppe Rudolph stellt Kandidaten für Raubach vor

Die Kandidaten der Wählergruppe Rudolph stehen für ein parteifreies unabhängiges Denken und für sachorientierte Kommunalpolitik in Raubach. Alle Bewerber sind bereit für die Kommunalwahl.

Die Liste der Wählergruppe Rudolph besteht aus jungen Raubacher Bürgern und erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern aus WGH, CDU und ehemals SPD. Foto: Privat

Raubach. Die Wählergruppe Rudolph hat eine starke Liste aus Raubacher Bürgern für die Kommunalwahlen am 25. Mai mit 16 Bewerbern aufgestellt.

Folgende Kandidaten wurden einstimmig nominiert: Michael Rudolph (1), Thomas Hammes (2), Elke Lenz (3), Bernd Hermann (4), Marcus Stein (5), Stefanie Scheffel (6), Alexander Kroll (7), Fritz Herbert Fritsch (8), Uwe Donauer (9), Michael Schumann (10), Peter Letschert (11), Timo Runkel (12), Andreas Claaßen (13), Rudolf Kroll (14), Hans Vohl (15) und Paul Günter Höfer (16).

Im Mittelpunkt des Programms steht die Weiterentwicklung des bereits durch M. Rudolph, B. Hermann und M. Stein geplanten und in der Realisation befindlichen Spiel- und Bouleplatzes als Treffpunkt der Generationen in der Ortsmitte und der Vermarktung der Grundstücke in der Pfarrkaul. Des Weiteren sollen alle Vereine in Raubach unterstützt werden. So sieht die Planung konkret vor, den Sportverein in Sachen Hybridrasen und den Schützenverein mit der Einebnung des Festplatzes zu unterstützen.



Wichtig ist der Wählergruppe auch die weitere Sicherstellung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Raubach mit Ausweisung der dafür notwendigen Industrieflächen. Es wurden bereits Gespräche mit der Firma Scheffel, Gartenpflege Haag und Metsä geführt. Weitere Gespräche mit Reifen Gundlach, Bonn Gartenbau und anderen Firmen sind geplant.

Für die Raubacher Bürger und Firmen solle ein schnelles Internet geschaffen werden. Zum Programm der Wählergruppe gehört die Weiterentwicklung des Wochenmarktes, die Vermarktung und Entwicklung des leer stehenden Gebäudes in der Ortsmitte und die Verkehrssicherheit.

Für die Wählergruppe und den Ortsbürgermeisterkandidaten Michael Rudolph steht Bürgernähe an oberster Stelle. So soll zukünftig einmal im Monat eine Bürgersprechstunde stattfinden, in der alle Belange der Raubacher Bürger besprochen werden können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

Region. Harry Neumann, BUND Westerwald, Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender sowie Ursula Wischnat, Sprecherin für NABU ...

Neue Kurse im Allwetterbad Deichwelle Neuwied

Neuwied. Im Angebot stehen Schwimmkurse und verschiedene Aquafitnessprogramme, Gymnastik und gelenkschonende Bewegungskurse. ...

Frauen zurück ins Berufsleben

Waldbreitbach. Sie möchten oder müssen aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden und fragen sich: Welche Möglichkeiten ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Mainz. Das Horizonte-Stipendienprogramm für angehende Erzieherinnen und Erzieher wird zum zweiten Mal in Rheinland-Pfalz ...

DTM-Star Mike Rockenfeller fährt auch gerne gemütlich

Hubert Brandl, Geschäftsführer der Niesmann & Bischoff GmbH, bei der Schlüsselübergabe: „Unsere Reisemobile werden Mike Rockenfeller ...

Anwohner dokumentieren 41 Baulücken in Kurtscheid

Am Montag (28.4.) erfolgte ein Abgleich der Ergebnisse mit der offiziellen Liegenschaftskarte Rheinland Pfalz, Basisdienst, ...

Werbung