Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Dominik Ochmann soll Defensive Stabilität geben

Der EHC Neuwied vermeldet mit Dominik Ochmann den zweiten Neuzugang für die Saison 2014/15. 21-jähriger Verteidiger wechselt vom West-Oberligisten Königsborn zum EHC Neuwied. Er wurde in Erding und Rosenheim ausgebildet.

Neuwied. Der 21-jährige Verteidiger wechselt von den Bulldogs aus Königsborn zu den Bären. „Dieser Wechsel ist für mich ein wichtiger Schritt“, sagt der gebürtige Münchner. „Ich freue mich darauf, in Neuwied Verantwortung übernehmen zu dürfen.“
Ochmann erlernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs des TSV Erding, bevor er drei Spielzeiten für die Starbulls Rosenheim in der DNL auflief. In dieser Zeit sammelte er auch schon Zweitliga- und Oberliga-Erfahrung in Rosenheim und Erding. In der Saison 2012/13 wechselte er zur Saisonhälfte von der Oberliga Süd (Erding) in den Westen zu den Hammer Eisbären – zum ersten Mal lief Ochmann außerhalb seiner bayerischen Heimat für einen Verein auf. „Am Anfang war das sicherlich eine Umstellung. Freunde und Familie waren doch ziemlich weit entfernt. Aber im Jahr drauf war das schon kein Problem mehr.“ Ochmann wechselte im vergangenen Sommer von Hamm zu den Bulldogs nach Königsborn. „Eine interessante Erfahrung. Wir hatten ein junges Team und ich musste viel Verantwortung übernehmen. Es gab sicherlich auch schwierige Phasen, aber ich habe in dieser Zeit viel dazugelernt.“
Ochmann, der den Sommer über in München wohnt und sich intensiv um sein Studium der Wirtschaftspsychologie kümmert, entschied sich jetzt zu einem Wechsel in die Deichstadt. „Ist ja auch mal schön, in einer vollen Halle zu spielen“, sagt der Verteidiger, der sich nach dem Angebot aus Neuwied zunächst einmal über den EHC erkundigt hatte. „Ich habe noch nie in Neuwied gespielt, aber die Fans sind klasse – das weiß man. Ich darf auch bei den Bären Verantwortung übernehmen, das reizt mich. Für mich persönlich erhoffe ich mir eine Saison, in der ich zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann.“
Eine Rolle, in der auch EHC-Trainer Arno Lörsch den zweiten Neuzugang in der Verteidigung sieht: „Dominik ist ein relativ junger Spieler, der aber mit vielen Fähigkeiten ausgestattet ist. Ein Zwei-Wege-Spieler, mit gutem Körperbau und starkem Zweikampfverhalten.“ Ochmann wiegt 92 Kilogramm und ist 1,85 Meter groß. „Er ist variabel einsetzbar, wird bei uns aber seinen Part sicherlich in der Verteidigung finden. Ein Spieler, der in der Lage ist, seine Defensivreihe zu führen. Zudem kennt er schon viele verschiedene Spielphilosophien durch seine Stationen in Bayern und im Westen. Er gilt als ein extrem harter Arbeiter. Und als ein Spieler, der auch in der Kabine mal das Wort ergreift und seine Mitspieler motiviert. Ich denke, er bringt genau den richtigen Spirit mit für unser Team. Ich freue mich auf ihn.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Asbach. Beate Tisken erhielt für 10 Jahre die bronzene Ehrennadel des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Jessica Hermann, ...

Strukturelle Verbesserungen für Tagespflegepersonen

Kreis Neuwied. Mit der Satzung traten gleichzeitig zum 1. Mai die Richtlinien zu Leistungen in der Kindertagespflege von ...

Zu viel Alkohol in der Mainacht

Waldbreitbach. Durch eine Zeugin erhielt die Polizei Kenntnis, dass ein 41-jähriger Mann erheblich alkoholisiert einen PKW ...

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baugebiet Tannenstraße

Mitarbeiter des Planungsbüros Dittrich informierten den Rat und circa 30 Zuhörer über das Projekt. Die Kosten für die Erschließung ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Neuwied. Wie jedes Jahr im Frühling sinken die zu Winterbeginn gestiegenen Arbeitslosenzahlen auch in diesem Monat. 9.627 ...

Mülldetektive in Puderbach unterwegs

Puderbach. Die Kinder lernten spielerisch die Mülltrennung, waren als „Mülldetektive“ im Ort Puderbach unterwegs und führten ...

Werbung