Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Neuwied präsentierte Kunst im Karree

Die fünfte Auflage der Innenstadtgalerie und das schöne Frühlingswetter lockten scharenweise Interessenten zur Marktkirche und dem Café Auszeit. Einige umliegende Höfe waren extra für das Ereignis geöffnet und herausgeputzt worden.

56 Künstler präsentierten sich bei Kunst im Karree in Neuwied. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. An der Außenmauer der Marktkirche waren provokative Kunstwerke zu sehen: Ein Gemälde, das im Hintergrund den Limburger Dom zeigt, davor Bischof van Elst, der ein orientalisches Paar von der Tür seines Neubaus abwehrt, obwohl die Frau hochschwanger ist. Titel des Bildes. „Lampedusa“. Die Holzplastik daneben zeigt eine Frau im Tschador, die ans Kreuz gekettet ist. Eine weitere plastische Arbeit entstand aus einer Pistole, die zum Pflug umgestaltet wurde mit der Notiz „Da werden Schwerter zu Pflugscharen“.

Die meisten künstlerischen Arbeiten waren jedoch eher dekorativ und versöhnlich in der Aussage. Landschafts- und Blumenmalerei in Aquarell und Acryl dominierte. Für plastische Objekte wurden Steine bearbeitet, Kunststoff verknotet und verformt, Naturmaterialien umgestaltet und zu neuer Aussage kombiniert.

Das Café Auszeit bot neben Bildern, Schmuck und fein gestalteten Porzellangefäßen auch Kaffee, Kuchen, Würstchen und einen Platz zum Sitzen. Im Weinhaus Adams konnte man in den Gewölbekeller zu Designerschmuck und filigraner Keramik hinabsteigen oder zwischen Kunst und Frühlingsblüten essen und Gleichgesinnte treffen.

Der Hof von Schmitt Feuerwehrtechnik erschien in ungewohntem Ambiente: Mehrere bildende Künstler hatten sich mit ihren Werken im Halbkreis aufgestellt. Live-Vorführungen vom Holzschnitzen und Bleifigurengießen zogen Zuschauer an. Eine offene Tür mit Pfeil wies den Weg in das „Kunst-Loft“, in dem Pinsel und Farben zum Selbermachen aufforderten, hinter einem Vorhang im UV-Licht Neonfarben grell aufleuchteten und fein ziselierte Scherenschnitte zu finden waren. Frauen-Portraits verschiedener Epochen zeigten den Weg zu einer Fotografin, die mit umfangreichem Kostüm-Fundus und Blitzlichtanlage für Portrait-Fotos von verkleideten Besuchern bereitstand.



In acht Höfen neben der Marktkirche und im Herrnhuter Viertel waren insgesamt 56 Künstler präsent. Geschickt wurden alte Gemäuer als Ausstellungsfläche für farbintensive Acrylgemälde genutzt und schlanke Holzstelen im Garten aufgestellt. Viel Kunsthandwerk war vertreten: Patchwork, Enkaustik, Web- und Näharbeiten, Metallplastiken, Künstlerkarten, Fotobücher und Schmuck aus verschiedenen Materialien wurden bewundert und gekauft.

Das schöne Frühlingswetter und die Vielfalt der Exponate verlockten zum Bummeln und Unterhalten. Die ausstellenden Künstler waren mit der Resonanz sehr zufrieden und hoffen auf eine Wiederholung der Kunst im Karree. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Hundsangen. Von der ersten Minute an merkte man den willen der Mannschaft aus Wienau/Freirachdorf hier nichts anbrennen lassen. ...

Josh Rabbani wechselt aus Rostock nach Neuwied

Neuwied. Die Bärenfans hatten schnell die passende Headline parat: „Two and a half Ami“ kommentierte etwa Thomas Eyl die ...

Jahreshauptversammlung des Tambour-Corps Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. An den Haupt-Karnevalstagen 2014 freute sich das Tambour-Corps auf die aktive Teilnahme von vier Freunden ...

Engerser Vorschulkinder besuchen Gärtnerei

Neuwied. Da wegen der umfangreichen Umbaumaßnahmen im Stammhaus der Kindertagesstätte in Engers derzeit alle Kinder aus der ...

Kommunalwahlen - Es ergeben sich viele Fragen

Neuwied. nicht in allen Stadtteilen sind die Wahlmöglichkeiten gleich. Das Wahlamt der Stadt Neuwied möchte hier die aktuellsten ...

FDP stellt auch in Vettelschoß eine Kandidatenliste auf

Wie schon in Linz und Ockenfels hat die FDP der Gemeinde Vettelschoß auch eine Liste aufgestellt. Sie wird von dem FDP- Mitglied ...

Werbung