Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten Fans trotzten dem Regenwetter. Es ist alljährlich das große Angebot an Pflanzen für draußen und drinnen sowie das bunte Rahmenprogramm, das auch in diesem Jahr zum Erfolg führte.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnete gemeinsam mit der Schirmherrin, der Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels den 34. Westerwälder Blumenmarkt. Fotos: Eva Klein

Horhausen. Bereits zum 34. Mal präsentierte sich Horhausen am gestrigen Samstag in einem bunten Blumenreigen. Trotz des kühlen Wetters, dass so gar nicht in den Wonnemonat Mai passt, wurden viele Besucher von dem überwältigenden Anblick vieler tausender Blüten und Pflanzen auf dem Westerwälder Blumenmarkt angezogen.

Um 10 Uhr eröffnete der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Horhausen, unterstützt vom Chorgesang des MGV Horhausen, den diesjährigen Westerwälder Blumenmarkt. Dieser ist in seiner langen Tradition mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Gartenfreunde geworden. Ihm zur Seite stand die Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hatte. Ein besonderer Magnet war auch dieses Mal wieder der Stand der Ortsgemeinde, die wie immer Gratispflänzchen an die Besucher verschenkte.



Zahlreiche Gartenfachbetriebe und Blumenhändler, teils aus der Region und teils aus dem Blumenland Holland, sorgten mit ihrer Angebotsvielfalt für ein hohes Qualitätsniveau.
Neben den saisontypischen Beet- und Balkonpflanzen, erfreute sich auch das vielfältige Angebot an Zimmerpflanzen großer Beliebtheit. Kräuter und Gemüsepflanzen gab es natürlich auch.
Umrahmt wurde die botanischen Offerten von einer Auswahl kunstgewerblicher Artikel aus Keramik, Holz, Metall und Stoffen. Gewürze, Kräuter und Käsespezialitäten sorgten auch kulinarisch für Abwechslung.

Passend zum Datum boten viele Stände liebevoll zusammengestellte Präsente zum Muttertag an, mit denen “Mann“ sich auch kurzfristig noch eindecken konnte. (Eva Klein)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beweidungsprojekt in Bonefeld läuft gut

Bonefeld. Die NABU Gruppe Rengsdorf betreut die Heidelandschaft in Bonefeld und hat sie weitgehend zur Beweidung eingezäunt. ...

Bürger beschweren sich: Baustelle wird über Anliegerstraßen umfahren

Es werden in der Wiedbachstraße (L 255) die Versorgungsleitungen erneuert. Die Fahrbahn wurde halbseitig gesperrt, der Fahrzeugverkehr ...

THW Helferverein übergibt mobiles Kraftwerk

Der Ortsverband Neuwied des Technischen Hilfswerks (THW) mit seiner Fachgruppe Elektroversorgung, dem „mobilen E-Werk“ im ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Hachenburg. Der Wettergott war den Hachenburgern am Eröffnungstag des Kultursommers nicht so ganz gnädig. Immer wieder schickte ...

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff besuchte 1.000 Wähler

Manuela und Gerhard Thelen mit Tochter Klara freuten sich, dass Alfons Mußhoff ihnen seinen Wahlprospekt persönlich übergab. ...

„Elende Minijobs“ verursachen Altersarmut

Elke Hannack beurteilte in ihren Ausführungen die ersten Schritte der großen Koalition positiv. Sie wies aber darauf hin, ...

Werbung