Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Tennisturnier des TC Steimel mit spannenden Begegnungen

Allerhand los war am langen Wochenende Anfang Mai auf der Tennisanlage des TC Steimel. Erstmals wurde ein Tagesturnier für Herren 40 durchgeführt.

"Marathon-Mann" Volker Born in Aktion auf dem roten Sand.

Hier gab es drei Gruppensieger. In Gruppe A setzte sich aufgrund variabler Spielweise ganz souverän Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) mit klaren Siegen gegen Sascha Kopp (Spfr. Höhr-Grenzhausen) und Heiko Jüngerich (Spfr. Neitersen) durch.

In Gruppe B hieß der Tagessieger Markus Dönges (TC Rossbach), der Christoph Weber (SC Wassenach) und Stefan Meyer (TC Burgschwalbach) bezwingen konnte. In der Gruppe C kam es zu einem spannenden Vereinsduell zwischen dem 2. Vorsitzenden des TC Steimel, Ingo Schneider und Florian Kluth. Letztendlich konnte Florian Kluth in zwei Sätzen das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Den zweiten Platz belegte hier Volker Pohlschmidt (TSG 46 Mainz-Bretzenheim).

Außerdem wurde das 3. Steimeler Seniorenturnier durchgeführt, bei dem die zahlreichen Zuschauer ebenfalls spannende Matches verfolgen konnten. Ein sehenswertes Duell lieferten sich im Endspiel der Herren 55 Thomas Elberskirch (TC Rheinbrohl) und Volker Born (TC Steimel). Nachdem Volker Born den 1. Satz überraschend klar in 6:1 für sich entschied, konnte der Rheinbrohler Thomas Elberskirch in einem engen Spiel den 2. Satz doch noch mit 7:5 für sich entscheiden, nachdem „Marathon Man“ Born mit 5:2 in Führung lag.



Im entscheidenden Champions Tie Break setzte sich Thomas Elberskirch dann doch klar in 10:5 gegen Dauerläufer Born durch. Das gewonnene Preisgeld stiftete Thomas Elberskirch übrigens zugunsten der Jugendkasse des TC Steimel. So eine noble Geste erlebt man auch nicht alle Tage.

Im Endspiel der Herren 60 unterlag Werner Müller (TC Steimel) seinem Gegner Jürgen Brennecke (TC Weibern) mit 3:6 und 3:6. Im vierköpfigen Feld der Damen 40 konnte sich Natanja Neitzert (TC Steimel) gegen Martina Geibel-Heimfarth (TC Neuwied) durchsetzen. Als Ergebnis stand hier am Ende ein 6:1 und 6:3 zu Buche. Alles in allem ein tolles Turnier, das mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat reinigte 180 Straßenschilder in Oberbieber

Angeregt wurde die Aktion von den beiden Mitbürgerinnen und initiiert von der Ortdsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst. Rund 180 ...

Berliner-Kissen verbessern Sicherheit auf dem Heddesdorfer Berg

Auch Bürgermeister Kilgen und Jan Einig, Leiter des Tiefbauamts, sehen dem Ergebnis, den fließenden Verkehr durch sogenannte ...

CDU Oberbieber feierte den Vierzigsten mit Generalsekretär Tauber

Dass der CDU-Ortsverband auch im Zeitalter der neuen Medien verankert ist, wurde zudem durch die Live-Berichterstattung via ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Mehrere Workshops und Fachaussteller, Experten und eine Podiumsdiskussion boten reichlich Anlass zum Gespräch und gaben viele ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

„So wird gewährleistet, dass auch längerfristige Zusagen zur Förderung von Kindern gemacht werden können, deren Eltern nicht ...

THW Helferverein übergibt mobiles Kraftwerk

Der Ortsverband Neuwied des Technischen Hilfswerks (THW) mit seiner Fachgruppe Elektroversorgung, dem „mobilen E-Werk“ im ...

Werbung