Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau bei Whitesell

Die Beschäftigten, der Betriebsrat und die IG Metall sind besorgt, dass es durch die nach ihrer Meinung „undurchsichtige Geschäftspolitik“ des Geschäftsführers von Whitesell in Neuwied-Niederbieber, Neil Whitesell, zu massiven Arbeitsplatzverlusten beim Automobilzulieferer kommen könnte.

In den letzten Wochen hätten hochrangige Kunden aus der Automobilbranche ihre Geschäftsbeziehungen zu Whitesell eingestellt, heißt es von Arbeitnehmerseite.

„Die Kunden haben das Vertrauen verloren und ziehen nun nach den Erpressungsversuchungen, die Whitesell an sie gerichtet hat, ihre Konsequenzen“, sagte Silke Nötzel von der IG Metall-Bezirksleitung Mitte. „Traditionelle Großkunden verabschieden sich gerade von Whitesell und die Arbeitnehmer haben die Konsequenzen zu tragen, wenn die Auftragsbücher in den nächsten Monaten leer sind“.

Das Geschäftsmodell von Whitesell sehe offenbar vor, dass kurzfristige Gewinne abgeschöpft werden und auf der anderen Seite langjährige Kundenbeziehungen mit Füßen getreten werden. Dies sei kein erfolgreich nachhaltiges Geschäftsmodell.



Faktisch gebe es keinen Dialog mehr zwischen Betriebsrat, IG Metall und Whitesell. Mitbestimmungs- und Informationsrechte würden unterlaufen. Die IG Metall fordert, dass Whitesell sich an die Zusagen halte, die er noch Anfang des Jahres gemacht habe. Im Sommer letzten Jahres habe Whitesell persönlich gesagt, er wolle eine langfristige Perspektive durch neue Kundenverträge und die Platzierung von Neugeschäften. „Es muss endlich Schluss sein mit der Geheimhaltungspolitik und Whitesell muss seine Zusagen einhalten“, so Silke Nötzel.

Das Unternehmen Whitesell in Niederbieber, das unter verschiedensten Namen seit Jahrzehnten hochwertige Schrauben vor allem für die Automobilindustrie produziert, beschäftigt an vier deutschen Standorten über 1.350 Mitarbeiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Raubach erlebte Sommerbiathlon

Raubach. Es waren unterschiedlich lange Strecken bei den Wettkämpfen zu bewältigen. In der Disziplin „Sprint“ wurden, je ...

Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Engers. Die Wahlbenachrichtigungen, die jeder Wähler erhalten hat, gelten auch für die Stichwahl. Briefwähler erhalten die ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Koblenz. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellten jetzt im HwK-Berufsbildungszentrum ...

SPD: „Wir haben keine Fehler gemacht!“

Die Sitzverteilung im Kreistag verändert sich dadurch gravierend: Die CDU bekommt von den 50 Plätzen in dem kommunalen Parlament ...

Kreisjugendsportfest mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Dierdorf. Bei dem Leichtathletikmeeting waren auch die frischgebackenen Dierdorfer Rheinlandmeister Leon Delgado und Christian ...

Polizei versucht Motorradfahrer zu erziehen

Die Kontrolle führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz durch. Bei wunderschönem Ausflugswetter war eine ...

Werbung