Werbung

Nachricht vom 30.05.2014    

CDU geht an die Arbeit: Martin Hahn zum Fraktions-Chef gewählt

Gestärkt durch das „hervorragende Wahlergebnis“ haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Martin Hahn wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Martin Hahn führt wieder die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat.
Foto:privat

Neuwied. Nach einer ausführlichen Analyse des für die Union äußerst erfreulichen Zugewinns von zwei Mandaten im neuen Rat der Stadt Neuwied durch CDU-Stadtverbandschef Stefan Vomweg und Martin Hahn, wählte die nunmehr stärkste Ratsfraktion Martin Hahn einstimmig, auch für die kommende Legislaturperiode, zu ihrem Vorsitzenden. Georg Schuhen (Neuwied) und Markus Blank (Heimbach-Weis) werden als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gemeinsam mit Pascal Badziong (Heimbach-Weis) als Geschäftsführer und Lothar Hess (Oberbieber) als Schatzmeister die Geschäfte der Fraktion führen. Den Fraktionsvorstand komplettieren Matthias Maxein (Gladbach), Karl-Heinz Wilhelmy (Irlich) und Stefan Vomweg (Neuwied).

„Es war uns wichtig, so schnell wie möglich die Arbeitsfähigkeit der Fraktion herzustellen, um deutlich zu machen, dass wir uns zügig und zupackend den Wählerauftrag in konkrete Politik umsetzen wollen“, macht Martin Hahn klar, dass es seiner Fraktion nun darum geht „Gespräche mit allen im Rat vertretenen Fraktionen und Gruppierungen zur Bildung einer stabilen und handlungsfähigen Mehrheit im neuen Rat zu führen.“ Dabei stehen die Sachthemen für die Christdemokraten im Vordergrund: „Es geht darum auszuloten, mit welchen Partnern wir unsere in den letzten Jahren und vor der Wahl definierten Ziele für eine positive Entwicklung unserer Stadt und ihrer Stadtteile am ehesten umsetzen können“, erläutern Markus Blank und Georg Schuhen die weitere Vorgehensweise in den nächsten Wochen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einig sind sich die Christdemokraten auch darin, dass sich aus den Gesprächen ergebende Vereinbarungen und Absprachen offen und transparent nach außen kommuniziert werden. „Wir stehen für mehr Information, mehr Transparenz, mehr Beteiligung und legen genau diesen Maßstab auch für unser eigenes Handeln zugrunde“, verdeutlicht Martin Hahn. Und auch im Hinblick auf die in der Legislaturperiode anstehenden Personalien im Stadtvorstand zeigt die Union Flagge: „Wir definieren eine Zusammenarbeit zunächst über eine belastbare Vereinbarung einer Agenda von Sachfragen und hieraus entwickeln sich dann Personalentscheidungen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf blickt auf die abgelaufene Saison zurück

Rengsdorf. Nach einem eher durchwachsenem Saisonstart konnte das Team von SV-Trainer Erich Langhard nach und nach etwas mehr ...

Oberbürgermeister dankt allen Wahlhelfern

Die Stimmauszählung ist eine beachtliche Leistung und erfordert über Stunden höchste Konzentration. Roth freute sich besonders ...

Getürkte Facebook-Mitteilungen

Fabian Stein schrieb uns: „Gestern wurde ich Opfer eines versuchten Facebook-Betruges. Vermeintliche Freunde schreiben einen ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Höhr-Grenzhausen. Schirmherr Achim Schickert freute sich als Landrat, dass der Westerwald bei der Beteiligung an der Spitze ...

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Urbach. Bereits am frühen Morgen an Christi Himmelfahrt gingen die ersten Wanderreiter in kleinen Gruppen auf die 20 Kilometer ...

Wie geht es den Menschen mit Migrationshintergrund?

Dieser berichtete, dass von 18.149 Einwohnern am 31.12.2013 1.014 Personen einen ausländischen Pass haben. Knapp die Hälfte ...

Werbung