Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Schwarzmilane übernachten auf der Urmitzer Rheininsel

Lange Zeit war er in unserer Region verschwunden, bis in den 90iger Jahren die ersten Brutpaare wieder gesichtet wurden. Der Schwarzmilan ist mittlerweile wieder ein etablierter Brutvogel unserer Region. Vom Rheinuferweg zwischen Neuwied und Engers können die Tiere gut beobachtet werden.

Soviele Milane kann man derzeit am Rhein beobachten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der große dunkle Greifvogel mit dem leicht gekerbten Schwanz ist ein eleganter Flieger und unterscheidet sich von dem Rotmilan durch die dunklere Färbung und dem weniger gegabelten dunkelbraunen Schwanz. Er hat einen eindeutigen Verbreitungsschwerpunkt in Rheinland-Pfalz neben der Oberrheinebene im mittelrheinischen Becken, wo er in den Sommermonaten den verbreiteten Mäusebussard an Dominanz übertrifft.

Doch was ist in unserer Region das Besondere an dem weltweit wohl häufigsten Greifvogel? Seit gut zwei Wochen beobachten Naturinteressierte abendliche Flüge von einzelnen Schwarzmilanen oder auch kleineren Gruppen, die aus dem Mittelrheinischen Becken kommen. Die Tiere kreisen zunächst über der Urmitzer Rheininsel und schlafen dann gemeinsam auf den hohen Bäumen des dortigen Auwaldes. Das gibt Sicherheit.



Aktuell sind es etwa 200 Schwarzmilane. Ein attraktiver Beobachtungstipp für die kommenden beiden Wochen. Dazu sind die Rheinuferwege bei Urmitz und zwischen Neuwied und Engers besonders gut geeignet.

Tagsüber halten sich die Tiere in den Feldfluren des Mittelrheinischen Beckens auf, finden Aas auf den Feldern aber auch über den größeren Gewässern oder an der Deponie Eiterköpfe bei Plaidt/Ochtendung. Anfang August starten die Vögel in Gruppen auf zu ihrem Flug nach Afrika, wo sich ihr Winterquartier befindet.

Sicher ist, dass sie im nächsten Jahr, Mitte März wieder bei uns auftauchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilien pilgerten auf den Apollinarisberg

Remagen/Rheinbrohl. Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!“ Zum ...

Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Neuwied. Prinz Max lädt zu einer etwas anderen Stadtführung ein. Dass ihn dabei ausgerechnet die sehr kokette Pfauendame ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Region. Frankfurt, München oder Hamburg sind sicherlich auch im umliegenden Ausland ein Begriff, aber sollte man die fünf ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Rheinbrohl. Hier kommt man zur Ruhe und kann von der Hektik und dem Stress des Alltags ausspannen. Manchem dient es als stille ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Großmaischeid. Mit netten Leuten einen Sommer-Nachmittag /-Abend zu verbringen, ist der Beweggrund für den Heimat- und Verschönerungsverein ...

Bald sind Wahlen für Migrationsbeiräte

Jugend-, Familien- und Integrationsministerin Irene Alt und der Landesbeauftragte für Migration und Integration, Miguel Vicente, ...

Werbung