Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Alexandra Flatt neue Schützenkönigin von Döttesfeld

Die neue Majestät ist gekrönt. Alexandra Flatt ist die Königin 2014/2015 des Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.. Sie wurde am Montagabend, den 18. August in Amt und Würden gehoben.

Die neue Königin Alexandra Flatt mit ihrem Gatten. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest wird in Döttesfeld immer der neue König ausgeschossen. Unter den Augen von Schützenmeister „Schumi“, Ralf Schumacher, gab es zunächst das Prinzenschießen, ehe am Nachmittag das Königsschießen begann.

Am Mittag stand bereits fest, dass es in diesem Jahr eine Prinzessin sein wird. Julia Schmidt hatte den Prinzenvogel erlegt. Am Nachmittag gab es dann den Kampf um die Königswürde bei den Erwachsenen. Die bisherige Königsgattin Esther Liebegott errang die Krone. Sascha Bender erlegte das Zepter und ist damit der erste Ritter. Als zweiter Ritter fungiert Dirk Friese, der den Reichsapfel im 143. Schuss erwischte. Dietmar Nies und Lars Hoffmann holten sich die jeweils rechte und linke Schwinge und sind die neuen Beisitzer. Lars Hoffmann setzte den 315. Schuss.

Es sollte noch über 200 Schuss dauern, bis der Rumpf fiel. Den entscheidenden 532. Schuss gab Alexandra Flatt ab. Sie ist damit die neue Königin der Döttesfelder Schützen.

Das eigentliche Fest begann dann sechs Tage später mit der Abholung des Königs durch die Schützen. Abends marschierte das Königspaar mit seinem Hofstaat ins Festzelt zum Festkommers ein. Tanz zur Musik von „NON-STOP-DANCING“ und eine große Verlosung dominierten den Abend.



Am Sonntag ging es nach einem Frühschoppen mit dem großen Festumzug weiter. Im Festzelt angekommen, gab es, wie zum Umzug, Musik von den Elbtal Musikanten.

Der Höhepunkt des Festes war zweifelsfrei am Montagabend, dem 18. August die Königskrönung mit dem großen Zapfenstreich. Der wurde vom Westerwaldorchester Oberlahr gespielt. Sie unterhielten das Festzelt bereits vor der Krönung mit hervorragender Musik. Der Große Zapfenstreich ist mit dem Westerwaldorchester ein besonderer Ohrenschmaus. Die Feuerwehr Puderbach illuminierte mit ihren Fackeln das Festzelt und bildete den festlichen Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten. Alexandra Flatt wird nun die Regentschaft bis zum 63. Schützenfest führen. Als Adjutantin steht ihr Britta Bohnenstengel zur Seite. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied geht auf Lehrfahrt

Neuwied. Startpunkt der Lehrfahrt ist am 24. September, um 7 Uhr, in Dierdorf, Parkplatz am Schwimmbad. Die Abfahrt in Linz, ...

Gesundheitsvortrag - Welche Therapien für den Rücken?

Rengsdorf. Rund 70 Prozent aller Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Das Phänomen, das mit dem Alter zunimmt, kann sich ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid richtet Kreismusikfest aus

Kreis Neuwied. „Wir freuen uns, für das Jubiläums-Kreismusikfest einen solch erfahrenen Partner gefunden zu haben“, erklärte ...

Frau wurde bei Wied in Flammen vergewaltigt

Wie die Kripo Neuwied am Montagnachmittag bekannt gab, passierte das Verbrechen gegen 22.45 Uhr, kurz nach Ende des Feuerwerks. ...

SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Dierdorf-Wienau. Am Anfang hatte die Heimmannschaft mehr vom Spiel und erspielte sich eine Feldüberlegenheit. In der letzten ...

Führungswechsel in Oberraden

Oberraden. Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder oblag es Wilfried Rüdig, als letzte Amtshandlung seinen Nachfolger Achim ...

Werbung