Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Drei Limes-Führungen in Neuwied bei Limes Vivat

Im Jahr 2014 pausiert "steigRhein" zugunsten der ortsübergreifenden Veranstaltung "Vivat Limes - entdecken, erleben, genießen", die im Rahmen des UNESCO-Welterbejahres der Deutschen Zentrale für Tourismus am 11. und 12. Oktober durchgeführt wird. Im Kreis Neuwied kooperieren dazu die Orte Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf, Bendorf/Sayn, Melsbach, Neuwied und die Neuwieder Stadtteile Niederbieber, Oberbieber und Heimbach-Weis.

Neuwied. Die Tourist-Information Neuwied bietet zu "Vivat Limes" drei Führungen an: Am Samstag, 11. Oktober, um 14.30 Uhr, einen geführten Spaziergang entlang des Limes mit dem ausgebildeten Limes-Cicerone Björn Ritter; Treffpunkt ist der Informationsstand der Limes-Cicerones am Schwanenteich in Oberbieber, Richtung Eintrachthütte.

Am Sonntag, 12. Oktober, setzt die erste Führung ein wenig Sportlichkeit voraus. Vier Stunden dauert die Radwanderung ab der StadtGalerie in der Schlossstraße 2, Neuwied, am Rhein entlang bis Rheinbrohl. Begleitet wird die Radtour vom ausgebildeten Limes-Cicerone Gerd Petry. Um 14.30 Uhr ist dann das Römerkastell in Niederbieber Startpunkt für einen weiteren geführten Limes-Spaziergang mit Limes-Cicerone Björn Ritter.

Neben den Führungen gibt es an den zwei Tagen vieles zu entdecken, denn die ortsansässigen Vereine haben einiges auf die Beine gestellt. Eine ausführliche Übersicht gibt es unter neuwied.de/vivatlimes.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Weitere Artikel


Großer Jugend-Aktionstag der IG Metall in Köln

Neuwied. Rund 50 Jugendliche aus Neuwied waren am Samstag, 27. September, in Köln, um für bessere und gerechte Bildung ein ...

Bären gewinnen Duell gegen Tilburg im Penaltyschießen

Neuwied. „Das war von der ersten Minute an ein sehr intensives Spiel mit einer äußerst engagierten und spielfreudigen Neuwieder ...

TC Steimel Clubmeisterschaften 2014

Steimel. Erwähnenswert war im Zuge der Clubmeisterschaften das Halbfinale im Herrendoppel von Thomas und Rolf Oettgen gegen ...

Freizeitangebote für Kinder in den Herbstferien

Neuwied. Von 15 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche in Gladbach jede Menge Sportarten wie Tischtennis, Fußball im Cage ...

Botschafterin von Burkina Faso besuchte Willy-Brandt Haus

Unkel. Bei der Führung in französischer Sprache zeigte sich die Botschafterin beeindruckt von der Vielzahl der Exponate, ...

Familienausflug der CDU Oberbieber

Neuwied. „Die friedliche Überwindung der deutschen Teilung war die Voraussetzung für ein vereintes Europa. Umso wichtiger ...

Werbung