Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Urbacher Jahrmarkt gut besucht

Das Wappen des Ortes Urbach zeigt unter anderem auch eine Waage. Sie versinnbildlicht das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische Hochgericht in Urbach für die „Obere Grafschaft“ und das mit dem Gericht verbundene Marktrecht.

Bei den Gartenfrauen gab es viele leckere Sachen. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder soweit, örtliche Vereine und Händler aus nah und fern schlugen ihre Stände zwischen der Mehrzweckhalle und dem Sportplatz auf. Die Sonne strahlte und es war angenehm warm. So legte die Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring die Eröffnung des Marktes kurzerhand vor das Zelt.

In ihrer kurzen Rede dankte sie den vielen fleißigen Helfern, die in den letzten Tagen außerordentlich aktiv waren. Die Jagdhornbläser des Hegerings Puderbach waren gekommen und begrüßten die Gäste musikalisch.

In der Nacht waren die Urbacher Bäcker bereits aktiv gewesen und hatten im Backes nach alter Väter Sitte Brot gebacken. Am Stand der Gartenfrauen konnten die Besucher das frische Brot erwerben, das reißenden Absatz fand. Dort gab es noch mehr selbst Gemachtes, wie Marmeladen, Liköre und diverses selbstgezogene Gemüse. Der Kindergarten und die Grundschule waren mit eigenen Ständen vertreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Nachmittag hatten die Besucher eine riesige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, der durch viele fleißige Hände hergestellt wurde.

Auch ein Kinderkarussell und eine Eisenbahn waren vor Ort, sie luden die Kleinen zum Mitfahren ein. Diverse Händler boten allerlei, wie Felle, Socken, Winterkleidung, Tischdecken oder Dekorationen und vieles mehr feil. Der Urbacher Jahrmarkt war einmal mehr eine gelungene Veranstaltung, die eine sehr hohe Besucherresonanz hatte. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Familienwanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos

Neuwied. In diesem Jahr führte die Wanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos zum Museum für menschliche Verhaltensevolution. ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dierdorf. Die Sparkasse hatte auf der Gewerbeschau ein Kaffeemobil aufgebaut und die Besucher mit verschiedenen Sorten Kaffee ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Region. Für Pater Hugon Superson, Guardian des Klosters ist der Widerstand gegen den Bahnlärm und die durch die Güterzüge ...

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Anhausen. Die Pilze sind allgemein viel mehr verbreitet als die Grünpflanzen. Sie sind Organismen ohne Blattgrün, deren Körper ...

Seit über zwanzig Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Windhagen. Am Donnerstag, 2. Oktober, gegen 12 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Fahrer mit einem Pritschenwagen die Schulstraße ...

Uneinsichtigen Verkehrsteilnehmer erwartet Strafverfahren

Neuwied. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr, beabsichtigte ein 23jähriger Neuwieder für eine private Erledigung ...

Werbung