Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Auf Spurensuche der Religionen durch Neuwied

Seit der Gründung Neuwieds im Jahr 1653 haben viele Religionsgemeinschaften das Leben der Stadt mitgeprägt. Ihren Spuren folgt nun eine Stadtführung unter der Überschrift "Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften". Mit Stadtführer Hans-Joachim Felix geht es an Allerheiligen auf religiösen Kurs durch die Deichstadt.

Die Herrnhuter Kirche gehört zur Route der neuesten Stadtführung durch Neuwied. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Heute ist für uns das Recht auf freie Religionsausübung selbstverständlich. Doch es gab eine Zeit, in der längst nicht jeder seine Religion öffentlich ausüben konnte. Seit der Gründung der Stadt Neuwied im Jahr 1653 zogen deshalb viele Religionsgemeinschaften aus allen Gegenden Europas nach Neuwied, weil ihnen von den dortigen Grafen die freie Ausübung ihrer Konfession zugesichert wurde. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, Juden und viele kleinere Gruppierungen in Neuwied an und sorgten für einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung in der wegen der häufigen Rhein-Hochwasser eigentlich nicht sehr günstig gelegenen kleinen Residenzstadt.



Sie alle hinterließen in Neuwied ihre Spuren. Diesen folgt am Samstag, 1. November (Allerheiligen), ab 14 Uhr Stadtführer Hans-Joachim Feix beim Rundgang „Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften“. Dabei werden die in der Innenstadt noch vorhandenen Kirchen, die Gedenkstätte der Synagoge und die Katakomben im Herrnhuter Viertel besucht. Zur Sprache kommen auch die theologischen Übereinstimmungen und Gegensätze.

Termin der Führung: Samstag, 1. November, 14 Uhr, Treffpunkt Stadtgalerie, Schlossstr. 2 , Kosten vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Altersvorsorge für Berufsstarter

Region. Mit dem Start in das Berufsleben beginnt für jeden ein neuer Lebensabschnitt. Schule oder Studium sind vorbei und ...

Live-Reportage Irland in Linzer Stadthalle

Linz. Irland ist bei weitem vielseitiger als es vom Kontinent aus scheint. Die historischen Denkmäler aus vorgeschichtlicher ...

Köster & Hocker in Linz mit „Kumm jangk“

Linz. „Kumm jangk“ ist pure kölsche Dialektik: Ruhige und unruhige Lieder über Verlieben und Verlassen – Jung bleiben und ...

Alle Jahre wieder – die Meinborner Mückekirmes

Meinborn. So richtig zupacken müssen am Samstag um 14 Uhr dann alle Helfer beim Aufstellen des Kirmesbaumes, welcher vorher ...

Äpfelsammeln in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Uwe Falkenburg war ebenso mit Traktor und Hänger gekommen wie Reno Gansow. Viele fleißige Hände sammelten ...

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Neuwied. Bekanntlich wird die Gesellschaft immer älter, logischerweise wird die Personengruppe der zu Pflegenden immer größer. ...

Werbung