Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern der LES

Demokratie hautnah erlebte die Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule (LES) Neuwied am Montag, den 17. November mit den Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, CDU, und Elisabeth Bröskamp von den Grünen.

Schüler des Beruflichen Gymnasiums, Kursstufe 13, mit Ellen Demuth (CDU), Elisabeth Bröskamp (Die Grünen) und Alfons Plag, Stellvertretender Schulleiter der Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied. Foto: G. Zehschnetzler

Neuwied. Eine Stunde lang stellten sich die Politikerinnen den durchaus kritischen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums der Ludwig Erhard-Schule. Aktuelle sozialpolitische Themen standen im Mittelpunkt der Diskussion. Dabei erkannten die Schülerinnen und Schüler sehr schnell, dass die beiden Politikerinnen neben der ähnlichen Einschätzung der Ukrainekrise durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu landespolitischen Themen hatten, wie zum Beispiel zur Finanzierung von Kitas, des Studiums, zum Nürburgring und damit verbunden zum Thema Neuwahlen in Rheinland-Pfalz.

Diese Themen wurden zum Teil sehr kontrovers diskutiert. „Es war ausgesprochen interessant zu sehen, wie die beiden Politikerinnen miteinander diskutierten. So etwas erleben wir sonst nur im Fernsehen“, meinte Anna Sander aus dem Beruflichen Gymnasium, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, positiv überrascht.



Unterschiedliche Standpunkte äußern, Meinungen austauschen und engagiert debattieren: Die Schülerinnen und Schüler der LES erlebten an diesem Montag eine Lehrstunde in Demokratie.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


„WAKE UP“ Festival-Crew übergibt Spende

Puderbach. Das jährlich stattfindende Benefiz Open-Air, welches bereits 2004 durch einen Freundeskreises gegründet wurde ...

Polizei Straßenhaus verzeichnet erneut Wohnungseinbrüche

Windhagen. Unbekannte drangen nach Aufhebeln eines Fensters in der Nacht zu Mittwoch, 19. November in eine Gaststätte in ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ransbach-Baumbach. Da Landrat Achim Schwickert verkehrstechnisch verhindert war, begrüßte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Hachenburg. Viele Medien lobten bereits den außergewöhnlichen Geschmack und die kreativen Bierstile der Hachenburger Selection-Biere, ...

Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung

Raubach/Puderbach. Eine kleine Tradition ist das "Weihnachtsbaumschlagen" im Advent, zu dem in den vergangenen Jahren eingeladen ...

„Wachsam sein“: Adventlicher Gottesdienst in Niederbreitbach

Waldbreitbach/Niederbreitbach/Kurtscheid. Unter dem Motto „Macht auf die Tür“ findet jeden Samstag bzw. Sonntag in einer ...

Werbung