Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

EHC Neuwied: Angespannte Lage gegen Essen und Duisburg

Nicht nur EHC-Kapitän Brian Gibbons fällt vorerst aus: Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos. Die personellen Sorgen beim EHC Neuwied sind in dieser Woche noch einmal größer geworden, da kommen die beiden Spiele gegen die Moskitos aus Essen und die Füchse aus Duisburg gerade zur rechten Zeit.

Jens Hergt und Josh Myers beim ersten Aufeinandertreffen der Bären und der Moskitos in dieser Saison. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. In beiden Spielen ist der EHC nicht der Favorit, in beiden Fällen wäre eine Niederlage mit Blick auf das angestrebte Saisonziel „Platz vier“ kein Beinbruch. „Verschenken werden wir dennoch nichts“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. Der EHC empfängt am Freitagabend zur ungewohnten Zeit um 21 Uhr in der Bärenhöhle die Moskitos und reist am Sonntagabend zum Spitzenreiter nach Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr).

Die Diagnose bei US-Boy Brian Gibbons hat sich leider bestätigt: Der Neuwieder Kapitän hat sich beim Spiel in Herne in der Vorwoche eine schwere Knieverletzung zugezogen, das Kreuzband ist zu zwei Dritteln gerissen. Am Dienstag, nach einer Folgeuntersuchung bei einem Spezialisten in Köln, stand fest: Läuft alles nach Plan, dann könnte Brian vielleicht schon in 14 Tagen mit einer speziellen Carbon-Schiene wieder auf das Eis zurückkehren. Zunächst aber fällt der Stürmer aus.
„Diese Verletzung ist unglaublich bitter“, sagt Lörsch. „Er fehlt uns nicht nur aufgrund seiner Fähigkeiten auf dem Eis, sondern vor allem auch aufgrund seiner Präsenz innerhalb der Mannschaft. Brian ist nicht ohne Grund unser Kapitän. Er lebt all die Tugenden, die uns auf dem Eis und abseits der Eisfläche so stark machen, Tag für Tag vor. Für ihn persönlich tut es mir obendrein natürlich unheimlich leid.“

Neben Gibbons werden aber auch andere Akteure vermutlich länger ausfallen – so etwa Kai Schmitz, der sich mit einer hartnäckigen Angina herumplagt. Weitere Spieler sind angeschlagen, Michel Maaßen zudem am Freitag nach seiner unberechtigten Spieldauerstrafe gesperrt. „Es gibt nun dringenden Handlungsbedarf“, sagt der Trainer. „Wir haben alle Fühler ausgestreckt, stehen in Kontakt mit Spielerberatern und Agenten. Wenn ein Spieler kommt, dann muss er aber nicht nur unsere Anforderungen erfüllen, er muss vor allem auch finanziell in unser Raster passen.“



Derart angeschlagen gilt es nun, in den beiden schweren Spielen gegen Essen und in Duisburg noch weiter zusammenzurücken. „Essen ist sicherlich noch ein wenig angeschlagen durch die Niederlage in Hamm, hat aber im Anschluss die Aufgabe in Ratingen souverän gelöst. Unsere Personalsituation gibt jetzt keinen Anlass für grenzenlosen Optimismus, aber wir werden uns auch nicht verstecken. Wir wollen so lange wie möglich Essen Paroli bieten und das Maximale aus uns herausholen. Dazu werden wir auch noch mal in der Videoanalyse auf das Herne-Spiel eingehen und versuchen, aus den Fehlern, die wir dort gemacht haben, zu lernen.“

Noch kniffliger wird die Aufgabe am Sonntagabend beim Spitzenreiter in Duisburg: „Ich glaube, die Füchse sind in der Scania-Arena derzeit nahezu nicht zu schlagen“, sagt Lörsch. „Vielleicht kann man den Gegner im heimischen Stadion und in Bestbesetzung mal auf dem falschen Fuß erwischen so wie Herne in der Vorwoche, aber in Duisburg wird die Aufgabe sehr schwer. Wir fahren dennoch ohne Angst dort hin, auch wenn die Füchse derzeit personell aus dem Vollen schöpfen können. Dort gilt es für uns als Team ein gutes Spiel zu machen. Vielleicht können wir den Gegner dann ein bisschen ärgern.“


Ausblick
Freitag, 21 Uhr, EHC Neuwied – Moskitos Essen
Sonntag, 18.30 Uhr, EV Duisburg – EHC Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz: Wann macht Arbeit krank?

Neuwied. "Seit 1998 werden Gesundheitskonferenzen im Landkreis Neuwied durchgeführt und sind mittlerweile zu einer guten ...

Nikolausbasteln für die Neuwieder Zoo-Affen

Neuwied. Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Äffchen als auch die großen ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Hachenburg. In dem neuen Programm „Wunderheiler“ ging es um den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin und die Frage, ...

Gibbons-Verletzung wird für die Bären zum Wechselbad der Gefühle

Neuwied. Freitagabend, die Bären spielen in Herne. Brian Gibbons prallt mit einem Gegenspieler zusammen, hat unmittelbar ...

Älterer Herr wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Neuwied. Der Unbekannte erklärte seinem Opfer, dass er dies nur umgehen könne, wenn er das Geld noch abheben würde. Danach ...

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Region. Eine üble Masche, auf die leider schon Leute hereingefallen sind. Die Täter rufen an und geben vor, der Computer ...

Werbung