Werbung

Nachricht vom 30.12.2014    

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar 2015 zentral beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet. Finanzministerin Doris Ahnen sieht in dieser Kooperation eine wesentlichen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung. Die Zusammenarbeit zweier Bundesländer im Bereich der Landessteuern ist ein Novum.

Archiv: AK-Kurier

Region. Ab Januar 2015 werden alle in Rheinland-Pfalz und im Saarland anfallenden Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle zentral in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl am Standort Kusel bearbeitet.
Damit wird die langjährige erfolgreiche Kooperation beider Länder im Bereich der Finanzverwaltung nun auch auf die Landessteuern ausgedehnt. „Uns ist ein großer Schritt gelungen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.

Der Anstoß zu dem länderübergreifenden Kooperationsprojekt wurde im November 2011 gegeben. Ende 2011 fassten die Finanzminister beider Länder den Beschluss, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und vereinbarten, dass alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle ab 2015 in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet werden sollen und das Saarland im Gegenzug die Zuständigkeit für die Grunderwerbsteuer übernimmt.

„Die zentralisierte Bearbeitung in einem Finanzamt bündelt Kompetenzen auf diesem schwierigen steuerrechtlichen Gebiet. Das erleichtert die fachlich qualifizierte Bearbeitung und damit eine effiziente Aufgabenerledigung. Die Kooperation mit dem Saarland liefert einen wertvollen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung“, sagte die Finanzministerin.



In den vergangenen drei Jahren haben Arbeitsgruppen die Voraussetzungen für die länderübergreifende Zusammenarbeit geschaffen. Pünktlich zum Jahresbeginn 2015 ist es nun soweit.
Der erste Teil des gemeinsam zwischen den Ländern erarbeiteten Konzepts ist im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer termingerecht und sozialverträglich in die Tat umgesetzt worden. Das Finanzamt Kusel-Landstuhl wird die Bearbeitung sämtlicher Fälle in Angriff nehmen.

Rheinland-Pfalz und das Saarland betreten mit ihrer länderübergreifenden Kooperation im Bereich der Landessteuern auch im bundesweiten Vergleich Neuland. Es ist das erste Mal, dass zwischen zwei Bundesländern eine derart weitreichende Zusammenarbeit auf den Weg gebracht worden ist.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


300.000 Euro Landeszuschuss für DRK Kamillus-Klinik Asbach

Asbach. Mit diesem letzten Teilbetrag förderte das Land die Baumaßnahme mit einem Festbetrag von insgesamt 1,3 Millionen ...

Wir wünschen alles Gute für 2015

Wissen. Der Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Pressereferenten bei Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, THW, in ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Region. „Union und SPD sind mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg in ein Europa der Vergangenheit. Statt Schlagbäumen trennen ...

Gruppe „Mundart/Bierzeitung“ erhält Engagementspreis

Thalhausen. Die drei Preisträger verfassen beispielsweise alljährlich die „Bierzeitung“ für das traditionelle Brunnenfest. ...

Siegburg 04 gewann 3. Benefizturnier in Windhagen

Windhagen. Das 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften am Sonntag war auch zuschauermäßig ein ...

Mitternachts-Partie des EHC in Hamm geht verloren

Hamm/Neuwied. Die Partie, die eigentlich für 18.30 Uhr angesetzt war, begann erst gegen 22 Uhr und endete um 0.30 Uhr. - ...

Werbung