Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine neue Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen Elektrogeräten hin. Leicht zu entfernende Lithiumbatterien und -akkus müssen vor der Entsorgung entnommen und der separaten Batteriesammlung zugeführt werden.

Leicht zu entfernende Lithiumbatterien und -akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten entnommen und der separaten Batteriesammlung zugeführt werden. Pole vorher abkleben oder Lithiumbatterien und -akkus zusätzlich in Folienbeutel verpacken.

Kreis Neuwied. Dies gilt sowohl bei der Abholung von Elektrogeräten per Entsorgungsscheck als auch für die eigene Anlieferung an den Wertstoffhöfen. Die Kreisverwaltung bittet darum, die Pole von Lithiumbatterien oder -akkus vor dem Einwurf in die Sammelbehälter abzukleben oder diese Batterien und Akkus zusätzlich in Folienbeuteln zu verpacken. Der Grund ist, dass es bei Kurzschlüssen durch Kontakt mit anderen Batterien zu Bränden oder Explosion kommen kann.

Erkennbar sind betroffene Batterien und Akkus an der Abkürzung "Li" oder dem Wort "Lithium" auf dem Typenschild. Sie werden häufig bei Mobiltelefonen, Notebooks, Elektrofahrrädern und neueren akkubetriebenen Werkzeugen eingesetzt. Weitere Informationen unter Tel. 02631/803-308 (Kreisverwaltung Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Kreis Neuwied. Erfreut zeigte sich Hallerbach, dass im Nachtrag 2014 keine Veränderung der Haushaltsansätze erforderlich ...

JU Neuwied: Simon Solbach einstimmig wiedergewählt

Neuwied. Als Gäste auf dem Kreistag konnte neben dem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel auch ...

Jörg Röder und Lothar Heß führen CDU Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Matthias Gröber wurde als Schatzmeister in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Gröber, der auch ...

Stipendiatinnen besuchen Landrat Rainer Kaul

Neuwied. Der Kreisausschuss hatte im Dezember über die Vergabe entschieden. Vanessa Driesch aus Irlich und Abiturientin am ...

Artur Tegkaev verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Neuwied. Der 24-jährige Stürmer war vor der Saison vom EV Regensburg (Oberliga Süd) in die Deichstadt gewechselt und hat ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

Region. „Mit dem Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst setzt die Landesregierung eines ihrer zentralen Vorhaben um: Das Programm ...

Werbung