Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Kommunalwettbewerb "HolzProKlima 2015"

Die Initiative „HolzProKlima“ veranstaltet gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden einen Kommunalwettbewerb. Bis zum 30. Juni können Gemeinden, Städte und Kreise aus RheinlandPfalz am Wettbewerb teilnehmen.

Region. Ihre Konzepte und Projekte sollen vorbildliches kommunales Engagement durch einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit dem Wald und dem wertvollen Roh-, Werk- und Baustoff Holz zugunsten des Klimaschutzes thematisieren. Gesucht werden Ideen und Beispiele der Holzverwendung aus allen kommunalen Bereichen, zum Beispiel Bauen, Modernisieren, Stadtmöblierung, Wohn- oder Verkehrsraumgestaltung. Dabei muss ein bewusster Umgang mit der nachwachsenden (und dennoch endlichen) Ressource Holz nachgewiesen werden. Die Bewerbungsunterlagen und der Ausschreibungstext können unter www.holzproklima.de bezogen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Neuwied. Die Veranstaltung findet von 11 bis 13 Uhr im Cafe „Auszeit“ der Evangelischen Marktkirche in Neuwied statt. Musikalisch ...

Bewohner im Josef Ecker Stift blickten zurück

Neuwied. Die Bewohnerinnen und Bewohner erlebten bei der Diashow viele Highlights des Jahres 2014 noch einmal. Unter anderem ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Bitburg/Region. Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, bleibt ...

Konzert zu Gunsten der Linzer Hangrutsch-Opfer

Bad Honnef/Linz. Die Bands, die unterschiedlicher nicht sein können, treten im Wechsel auf. Ihre Musik spiegelt das Lebensgefühl ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Region/Hachenburg. In der Stadthalle in Hachenburg wurde am Mittwoch, 4. März der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Partnerschaftsvereins Karaba traf sich zur Mitgliederversammlung

Neuwied. Die Vorsitzende, Sybille Hass-Machill, trug im Rechenschaftsbericht des Vorstandes die Schwerpunkte für das Jahr ...

Werbung