Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

Integrative Osterferien: Engerser Sporthalle öffnet für Kids

Gemeinsamkeit macht stark. Und das merkt man bei vielen Angeboten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied, das gerade in den Stadtteilen intensiv mit den ansässigen Vereinen zusammenarbeitet. Das Ergebnis eines solchen Netzwerks ist die „Offene Turnhalle“ in Engers, die in den Osterferien vom 30. März bis 2. April jeweils von 14 bis 17 Uhr Kinder- und Jugendlichen mit tollen Sportangeboten zur Verfügung steht.

Neuwied. Beteiligt sind die Sportjugend Rheinland-Pfalz mit ihrem Programm „Integration durch Sport“, der Integrative Sportverein Heinrich Haus, die Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Enger, der Turnverein Engers und die Red Dragons. Und natürlich das städtische Kinder- und Jugendbüro, das das Angebot koordiniert. Die „Offene Turnhalle“ ist kostenfrei – die Kinder können kommen und gehen, wie und wann es ihnen beliebt. Deshalb ein Hinweis an alle Eltern: Es besteht keine Aufsichtspflicht seitens der Betreuer.

Neben Cage Soccer, Hüpfburg und einem Geschicklichkeits-Parcours können die Kinder in Angebote wie Basketball, Rollstuhl-Basketball, Badminton, Zumba und Kampfsport hineinschnuppern. Die Übungsleiter der teilnehmenden Vereine stellen ihren jeweiligen Sport vor. Durch die sportlichen Angebote soll der Austausch zwischen den Kulturen und mit Jugendlichen mit Behinderung gefördert werden. Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt der „Offenen Turnhalle“.



Veranstaltungsort ist die Sporthalle Engers in der Weiser Straße. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jugend ab 7 Jahren und ist kostenfrei, die Kinder sollten unbedingt Hallenturnschuhe mitbringen. Anregungen, Infos und Kontakt: Tanja Buchmann, Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied., Tel. 02631/802172, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Kreuzgang in der Abtei Rommersdorf swingt

Neuwied. Begonnen haben die Hamburger vor fast 25 Jahren auf Straßen und Plätzen, auf großen und kleinen Bühnen. Durch viele ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Windhagen/Kreis Altenkirchen. Wenn irgendwo in Deutschland ein Fall von Kindesmisshandlung an die Öffentlichkeit gebracht ...

Dritte Auflage des Wiedtal Ultratrail

Waldbreitbach. Die Strecke verläuft in einem Radius von höchsten zehn Kilometer um Waldbreitbach herum. Insgesamt sind etwa ...

Veranstaltungsauftakt im BiZ: "Im Alter abgesichert"

Neuwied. Frauen arbeiten häufig in Teilzeit und oftmals in schlechter bezahlten Berufen. Sie verdienen fast ein Viertel weniger ...

Violinistin Lara Weber kam mit "Gagliano" nach Unkel

Unkel. Die junge, 1992 geborene Musikerin, ließ auf Einladung des Willy-Brandt-Forums auf dem besonders klangschönen Instrument ...

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Hausen (Wied). Themenschwerpunkte waren das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Erste Pflegestärkungsgesetz, durch das ...

Werbung