Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

„Eltern hören anders - Kinder auch!“

Im Café Auszeit-Saal der Marktkirche Neuwied konnte Renate Mertgen von dem Diakonischen Werk für den Vorbereitungsarbeitskreis des Frauentages über 100 Frauen begrüßen. Die kleinen und großen Familienkonflikte waren Thema im Vortrag „Eltern hören anders – Kinder auch!“.

Foto: privat

Neuwied. „Bei der Vorbereitung kamen wir über die vielen Krisen dieser Welt auf die kleine Welt der Familie, bei der Krisen oft zum Alltag gehören“, erläuterte Renate Mertgen, die Themawahl des diesjährigen Frauentages.

Zum Vorbereitungskreis, der sich unter der Federführung des Deutschen Gewerkschaftsbundes trifft, gehören eine Vielzahl von Organisationen, Vereinen und Verbänden aus dem Landkreis Neuwied. Angefangen mit den Beratungsstellen der Caritas, Diakonie und Frauenwürde, dem DGB mit seinen Einzelgewerkschaften, den Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied, den autonomen Frauenorganisationen UTAMARA und Trotzdem-Lichtblick, über die Frauenorganisationen der Parteien Frauenunion, Bündnis 90 die Grünen und Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratischen Frauen, Amnesty International, dem Hausfrauenbund oder den konfessionellen Frauenverbänden Katholische Frauengemeinschaft und Evangelische Frauenhilfe.



Anschaulich und lebhaft schilderte Karin Bustert, Kommunikationscoach und Lektorin, die kleinen und großen Familienkonflikte in ihrem Vortrag „Eltern hören anders – Kinder auch!“ Das zustimmende Kopfnicken war nicht nur zu sehen, wenn Karin Bustert aus der Praxis von den Wutausbrüchen und Verbalattacken pubertierender Jugendlicher berichtete, sondern auch, wenn sie die typischen Reaktionen der Eltern veranschaulichte.

Im Großen wie im Kleinen seien wohl Machtspiele die häufigste Konfliktursache, allerdings sei die Elternmacht irgendwann aufgebraucht. Die Kinder loszulassen sei eine der schwierigsten, aber auch wichtigsten Aufgaben, die sich Eltern stellen müssten, denn Ziel jeder Erziehung müsste die Entlassung des Kindes in ein eigenständiges Leben sein. Dazu gehöre auch, dass die Eltern erwachsen würden und die Loslösung akzeptieren beziehungsweise gar darauf hinarbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Spaziergänger mit Flasche niedergeschlagen

Leutesdorf. Der Spaziergänger befand sich mit seinem Schäferhund gegen 23 Uhr am Montagabend in der Rheinstraße. Der Hund ...

Jungs vom VMB durften baggern

Neuwied. Was manchmal auf Kinderspielplätzen in Miniformat zu sehen ist, kann der Besucher hier mit echten Baggern tun: Löcher ...

Wem gehört die abgebildete Damenarmbanduhr?

Neuwied. Bei der Polizei Neuwied wurde vergangene Woche eine Damenarmbanduhr der Marke „Skagen“ (siehe Foto) sichergestellt. ...

Start des VfL Neuwied-Sammelalbums ein voller Erfolg

Neuwied. Myfooza-Teamsticker-Mitarbeiter Mirko Lauterbach war extra aus Berlin angereist, um den VfL Neuwied beim “Kick-Off” ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Horbach/Marienhausen. Sebastian Brathuhn erzielte in der 31. Minute für die Gäste aus Marienhausen den Führungstreffer zum ...

Werbung