Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Stefan Gemmel veranstaltete Mitmach-Lesung

Im Rahmen eines auf die Leseförderung ausgerichteten Jahres, in dem viele verschiedene Aktionen zum Thema "Lesen" stattfinden, war Stefan Gemmel am 10. März zu Besuch in der Astrid-Lindgren-Schule. Der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor, auch bekannt durch seine Weltrekordlesung im Jahr 2012, stellte in der Schülerbücherei der Astrid-Lindgren-Schule zwei seiner Bücher in Mitmach-Lesungen vor.

Der beliebte Kinder- und Jugendbuch Autor Stefan Gemmel veranstaltete in der Astrid-Lindgren Schule in Rheinbrohl eine Mitmach-Lesung. Foto: Schule

Rheinbrohl. Mitmach-Lesung von Stefan Gemmel in der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl. Das erste Schuljahr hörte „Pillo – Die Suche nach der goldenen Kugel“. Stefan Gemmel schaffte es, durch sein schauspielerisches Talent und durch seine herzliche Art die Kinder in seinen Bann zu ziehen, schickte sie auf eine Reise in das Reich der Bücher und ließ sie an einer Hommage an die Freundschaft teilhaben.

Im Anschluss erklärte er ihnen auf sehr anschauliche Art und Weise, dass es fünf Berufe braucht, bis ein Buch im Laden steht. Die Zweit-, Dritt- und Viertklässler fieberten bei seinem neuen Buch „Geistergefährte – Die geheimnisvolle Felsenhöhle“ mit. Dieses Buch ist der Nachfolger seines großen Erfolgbuches „Der Mumienwächter- Das Geheimnis der Geisterbahn“, zu welchem er bereits vorletztes Jahr in der Astrid-Lindgren-Schule eine Lesung gehalten hat. Stefan Gemmel live zu erleben ist ein Ereignis, welches Groß und Klein beeindruckt. Er liest nicht nur einfach vor, er zelebriert seine Geschichten und weckt so die Freude an Büchern und am Lesen. Ein weiterer Weltrekord „Mit 80 Lesungen um die Welt“ steht im September 2015 an und die Astrid-Lindgren-Schule wird an diesem teilnehmen dürfen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Sankt Katharinen zieht positive Jahresbilanz

Sankt Katharinen. Nach der Begrüßung durch den Wehrführer der Feuerwehr Tobias Schaarschmidt und den 1. Vorsitzenden des ...

Big Band Georg Wolf: Musikalischer Abschied von der Bühne

Großmaischeid. Denn seit langen stand fest: Im Jahr des 35jährigen Bestehens der Big Band wird ein Konzert als Rückblick ...

„Rhythm Greats“: Benefizkonzert von "Clax & friends"

Bad Honnef. Außerdem hält das Ensemble wieder einige Überraschungen bereit, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen werden. ...

Neuwied feiert wieder das Kinderfest 23 Nisan

Neuwied. Die UNESCO übernahm 1979 den „23 Nisan“, was übersetzt so viel wie 23. April heißt, in ihre offizielle Feiertagsliste. ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Region. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten wie jeder Hausbesitzer die Einleitung von Regenwasser in die öffentliche ...

1.100 Euro erbrachte „Über Lebens Kunst“

Dierdorf. Vom 20. Februar bis 13. März waren über fünfzig Kinder der Trierer Villa Kunterbunt zu Gast in der katholischen ...

Werbung