Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Kita-Streik – Eltern demonstrieren

In Dierdorf sind der Elternausschuss und Eltern der drei Kitas auf die Straße gegangen, um sich mit den streikenden Erzieherinnen und Erzieher solidarisch zu erklären. Sie forderten den Arbeitgeberverband auf, auf den Tarifpartner zuzugehen.

Ein großes Transparent hing an der Stadtverwaltung, die Träger der Kitas ist. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Elternausschuss der Dierdorfer Kitas und Eltern haben sich am Dienstagabend, den 19. Mai vor der Stadtverwaltung versammelt und gegen die geschlossenen Kitas demonstriert. Dierdorf hat zwar, wie viele andere Kommunen auch, eine Notgruppe eingerichtet. Sie nimmt jedoch keine Kinder unter drei Jahren auf. Die Eltern forderten in einer Erklärung den Arbeitgeberverband auf, in den Tarifverhandlungen auf den Tarifpartner zuzugehen und umgehend ein abschlussfähiges Angebot zu unterbreiten.

Die erste Vorsitzende des Elternausschusses Jessica Gromnitza erklärte, dass „der anhaltende Streik eine unzumutbare Belastung für viele der Eltern darstellt, die uns mit der Wahl zum Elternausschuss mit der Wahrung ihrer Interessen betraut haben. Diese können eine Betreuung ihrer Kinder und das Ausüben ihrer beruflichen Verpflichtungen nicht länger vereinbaren“. Viele Eltern sind auf das Einkommen angewiesen und wissen nicht, wie sie die Kinderbetreuung sicherstellen sollen, war mehrfach zu hören.



Auf den Transparenten war zu lesen, dass die Leittragenden die Kinder seien. „Die Kinder werden aus den gewohnten und für die Entwicklung wichtigen vertrauten Abläufen und sozialen Strukturen gerissen, sie werden gezwungenermaßen auch oft in improvisierte Betreuungssituationen abgeladen, in denen auf keinen Fall auch nur annähernd auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann“, sagte der Elternausschuss.

Bürgermeister Thomas Vis, als Vertreter des Trägers, stand an dem Abend für ein Gespräch aus terminlichen Gründen nicht zu Verfügung. Er hat mit den Elternvertretern ein Treffen am Donnerstag, den 21. Mai vereinbart. Auf Nachfrage des NR-Kuriers sagte er: „Ich kann die Eltern sehr gut verstehen. Die Tarifparteien sollten sich schnellstmöglich einigen, damit der Streik beigelegt wird.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Rengsdorf. Nach fast 46 Jahren Dienstzeit in der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht Monika Edling in den Ruhestand. Sie wurde ...

ISR sucht Empfänger für Spende

Windhagen. "Wir wollen die Spende dafür verwenden, Vereine und Organisationen in der Region zu fördern, die sich speziell ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Straßenhaus. Ein jeder hat sich auf seine Weise über die Maßen für den Verein eingesetzt. Die Naturverbundenheit zieht sich ...

Neue Trikots für die SG Puderbach II

Puderbach. Die zweite Mannschaft der SG Puderbach besteht bis auf drei Ausnahmen ausschließlich aus Eigengewächsen. Daher ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Dierdorf. Nun setzen die Entführer alles daran, das richtige Kind zu schnappen. Aber wohin mit dem falschen Kind? Kriminalhauptkommissar ...

Julian Breithausen ist Spieler der Saison

Straßenhaus. Nach Claus Theismann, Ivica Grabavac, Dennis Neitzert und Sascha Nievenheim ist Julian Breithausen nun bereits ...

Werbung