Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine besondere Ehre zuteil: Mit seinem 50-jährigen Jubiläum bei der Bank wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg. „Das Leben war die Kasse.“ So kurz und prägnant brachte es Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, auf den Punkt, als es um die Ehrung und Verabschiedung eine Urgesteins der Westerwald Bank ging: Rudi Weigold aus Weyerbusch. Er trat seinen Dienst 1965 bei der damaligen Raiffeisenkasse in Weyerbusch an und war zuletzt für die Koordination der Bargeldlogistik und die Bestellung der Sorten und Devisen für die gesamte Bank zuständig. Sein 50-jähriges Jubiläum bei der Bank war gleichzeitig auch seine Verabschiedung. Kölbach und seine Vorstandskollegen Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer dankten ihm im Rahmen einer Feierstunde für fünf Jahrzehnte Treue und Unterstützung. Verabschiedet wurden außerdem Ralf Bossert, der insgesamt 42 Jahre für die Bank im Einsatz war, Rolf Schreurs (43 Jahre) und Karin Spohr (31 Jahre).

Daneben gab es eine Reihe weiterer Jubiläen, die der Vorstand würdigte: Seit 30 Jahren arbeitet Gabriele Stricker für die Westerwald Bank, seit 25 Jahren Rita Müller und Frank Fries, Reinhard Körber, Olaf Martin, Monika Altmann-Steffens und Gerlinde Grahn sowie Monika Lange. Armin Quast ist seit zehn Jahren für die Immobilientochter tätig.



Was alle Geehrten auszeichnet, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser, „war und ist die stete Bereitschaft und der Wille, sich weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.“ In der heutigen Zeit, ergänzte Markus Kurtseifer, „muss sich jeder Mitarbeiter den verschiedensten Anforderungen anpassen. Mitarbeiter werden gefordert.“ Davon profitiere stets auch das Gesamtunternehmen. Auch deshalb nutzte die Bank die Feierstunde, um denjenigen Kollegen zu gratulieren, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben: Anna Heidrich und Jennifer Bell sind nun „Geprüfte Bankfachwirte der Frankfurt School of Finance & Management“, Fabian Bäcker hat den Bachelor-Abschluss an der Akademie Deutscher Genossenschaften erworben, Sebastian Buchen ist „Zertifizierter VR-Firmenkunden-Betreuer“, Angela Bednarek schließlich hat den Bachelor-Abschluss an der Fern-Universität Hagen geschafft. Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die abschließenden Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Dein Tag für Afrika“: Jobben für den guten Zweck

Straßenhaus. Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp aus Straßenhaus, kinder -und familienpolitische Sprecherin für Bündnis ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Marienhausen. Ab 20 Uhr steigt im Festzelt am Bürgerhaus die Summer Opening Party mit Musik und Lichtanlage vom DJ, bei freiem ...

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Neuwied. Früher war die Schlüsselblume mit ihren gelben Blüten eine der ersten im Frühjahr auf vielen heimischen Wiesen, ...

Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Neustadt. Ein älterer Herr stand am Mittwoch, den 20. Mai, gegen 12 Uhr, mit seinem PKW auf einem Parkplatz vor der Apotheke ...

Sicherheit im Internet – Vorträge an Deutschherrenschule

Waldbreitbach. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden. Unterwegs ist man dank Smartphone ...

Wenn einer eine Reise plant - dann hilft die Bibliothek

Neuwied. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ferien in der Region liegen im Trend. Deshalb liegt ...

Werbung