Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Am Donnerstag, den 21. Mai wurden bei der Polizei in Neuwied insgesamt 17 sogenannte „Schockanrufe“ zur Anzeige gebracht. Opfer waren jeweils ältere Menschen, die in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhielten.

Illustration NR-Kurier

Neuwied. Die Täter täuschten in allen Fällen ein Verwandtschaftsverhältnis vor und gaben an, finanzielle Unterstützung zum Kauf einer Eigentumswohnung zu benötigen. Bei den Anrufern handelte es sich sowohl um eine weibliche als auch um eine männliche Person.

Die angerufenen Personen bemerkten den Schwindel glücklicherweise frühzeitig und beendeten das Telefongespräch. Die Polizei in Neuwied ermittelt nun wegen versuchten Betruges in mehreren Fällen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Region. Der Aufwärtstrend setzt sich fort: Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Bendorf. Zum siebten Mal bilden die historischen Eisenerzröstöfen auf der Vierwindenhöhe in Bendorf die Kulisse für die „Festspiele ...

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben ...

Zweimal Bronze bei den deutschen Karate-Meisterschaften

Puderbach. In den Einzeldisziplinen musste Marcel direkt in der ersten Runde gegen Ricardo Giegler aus Berlin ran, den fünfter ...

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Neuwied. Früher war die Schlüsselblume mit ihren gelben Blüten eine der ersten im Frühjahr auf vielen heimischen Wiesen, ...

Werbung